REZEPT_
60 g (vegane) Spekulatiuskekse
150 g (vegane) Butter
80 g brauner Zucker
40 g weißer Zucker
50 g Mandeln, gemahlen
250 g Mehl
1,5 TL Zimt
1 große Prise Salz
1 Pkg. Bourbon-Vanillezucker
Öl für die Form
600 g gemischte Tiefkühl-Beeren
60 g Mandeln, gehobelt
etwas Puderzucker
Im Buch (siehe unten) wird der Begriff „Crumble“ verwendet. Crumble ist eine Nachspeise der englischen/US-amerikanischen Küche und bezeichnet mit Streuseln überbackene Früchte. In Österreich sagt man „Streuselkuchen“ dazu.
Spekulatiuskekse grob zerhacken. Mit den restlichen Teigzutaten mit den Händen zu einem Crumbleteig (Streuselkuchenteig) verkneten.
Auflaufform mit Öl einfetten. Gefrorene Beeren in die Auflaufform geben, die Teigmasse darüber verteilen und mit Mandeln bestreuen. Crumble bzw. Streuselkuchen für ca. 30 Minuten im auf 160 °C Heißluft vorgeheizten Backofen backen und direkt aus dem Ofen, noch warm genießen.
Anna Röpfl, Teigliebe.
Kuchen für alle!,
Anna Röpfl, Brandstätter Verlag, Wien 2022,
168 Seiten, € 28,–
REZEPT_
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>