REZEPT_
Zutaten
1 Knoblauchzehe
100 g Salzburger Bierkäse
100 g Bergkäse
320 ml Milch
Muskatnuss
15 g fein geschnittene Zwiebel
80 g Butter
250 g Knödelbrot
Salz, Pfeffer
2 Bio-Eier (L)
10 g fein geschnittene Petersilie
Öl zum Anbraten
Zubereitung
Zunächst wird der Knoblauch geschält und gehackt, der Käse gerieben, die Milch mit etwas Muskatnuss leicht erwärmt (das verbessert das Aroma) und die Zwiebel in etwas Butter angeschwitzt. Dann kommen die Knödelbrotwürfel in eine Schüssel und werden mit Salz und Pfeffer gewürzt. Dazu kommen Milch, Eier, Käse, Knoblauch sowie Zwiebel und alles soll gut vermischt werden. Abschließend Petersilie und restliche Butter zufügen und nochmals vermengen.
Aus der Masse formt man Kugeln, die man mit der Handfläche andrückt, sodass sie eine platte Form erhalten. Vor dem Anbraten stellt man sie noch 20 Minuten im Kühlschrank kalt. Nach dem Anbraten in Öl bleiben sie noch einige Minuten bei 140 °C im Rohr.
Passt dazu
Knödel auf Radieschen und Salat (grüner Salat oder Rucola) anrichten. Pinienkerne (ohne Fett in der Pfanne anrösten) darüberstreuen.
Aus dem Buch von Paul Ivic: „Vegetarische Sommerküche"
REZEPT_
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>