Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • VERANSTALTUNGEN

Inhalt:
zurück
Waldhausner Advent
08
Dez..
2019
Sonntag

Waldhausner Advent

 

09:15 Uhr: beim Konradstein bei der Stiftskirche Gedenken zum 850. Todestag des Waldhausener, Predigers Konrad von Waldhausen
09:30 Uhr: Stiftskirche: Hochamt Vokalensemble der Anton Bruckner Privatuniversität, Künstlerische Leitung: Robert Holzer
Orgel: Josef Kaiserreiner
10:45 Uhr: Bühne: Puppenkistlbühne „Kasperl und der verschnupfte König“
11:30 und
13:00 Uhr: TURMBLASEN
13:30 Uhr: Bühne: Kontrahäcker
14:30 Uhr: Bühne: Erlauftaler Knopf-Saiten-Musi
15:30 Uhr: TURMBLASEN

16:00 Uhr: Stiftskirche: Konzert Musik zur Weihnacht
J. S. Bach Weihnachtsoratorium I – III BWV 248
Studierende der Anton Bruckner Privatuniversität Linz
Künstlerische Gesamtleitung: Robert Holzer
Orgel: Philipp Sonntag
Dirigent: Thomas Kerbl
Eintritt: € 20,--/ € 18,-- / € 14,-- (bis 15 Jahre frei)
Im Vorverkauf je € 1,-- Ermäßigung (RAIBA Waldhausen 07260/ 44120)

17:45 Uhr: TURMBLASEN
 

 
So.., 08. Dezember 2019, 09:15 Uhr
So.., 08. Dezember 2019, 19:00 Uhr
4391 - Waldhausen
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

09:15 Uhr: beim Konradstein bei der Stiftskirche Gedenken zum 850. Todestag des Waldhausener, Predigers Konrad von Waldhausen
09:30 Uhr: Stiftskirche: Hochamt Vokalensemble der Anton Bruckner Privatuniversität, Künstlerische Leitung: Robert Holzer
Orgel: Josef Kaiserreiner
10:45 Uhr: Bühne: Puppenkistlbühne „Kasperl und der verschnupfte König“
11:30 und
13:00 Uhr: TURMBLASEN
13:30 Uhr: Bühne: Kontrahäcker
14:30 Uhr: Bühne: Erlauftaler Knopf-Saiten-Musi
15:30 Uhr: TURMBLASEN

16:00 Uhr: Stiftskirche: Konzert Musik zur Weihnacht
J. S. Bach Weihnachtsoratorium I – III BWV 248
Studierende der Anton Bruckner Privatuniversität Linz
Künstlerische Gesamtleitung: Robert Holzer
Orgel: Philipp Sonntag
Dirigent: Thomas Kerbl
Eintritt: € 20,--/ € 18,-- / € 14,-- (bis 15 Jahre frei)
Im Vorverkauf je € 1,-- Ermäßigung (RAIBA Waldhausen 07260/ 44120)

17:45 Uhr: TURMBLASEN
 

 

zurück

  • Heute
  • Tag
  • Woche
  • Monat
  • vorheriger Monat
  • Dezember 19
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
Termin eintragen
Klassik am Dom

Das wird Klassik am Dom 2025 >>

Meistgelesen

Leben und Tod auf der Spur

17.10.2025 In den zwei Wochen vor Allerheiligen, von 18. Oktober bis 2. November, bietet ein Stationenweg am...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025

Bischof Scheuer begrüßt den neuen Wiener Erzbischof Josef Grünwidl herzlich

17.10.2025 Auf die Fähigkeit Josef Grünwidls, "unterschiedliche kirchliche Stilrichtungen zusammenzuführen",...

Theater Tribüne: Thema Liebe

21.10.2025 Spannende Theaterstücke erwarten die Besucher:innen der Tribüne Linz: Eine Liebeserklärung an das...

Ein_Blick. Der Verlag der Kirchenzeitung - 7/7

21.10.2025 Ohne Abo-Verwaltung, ohne Bildbearbeitung, ohne Marketing ... könnte die Kirchenzeitung nicht...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen