Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • VERANSTALTUNGEN

Inhalt:

Die KIRCHEN_ZEITUNG empfiehlt folgende Veranstaltungen

Zukünftige Termine

28
Nov.
2025
Freitag
Adventkranzbinden in der Stadtpfarrkirche
Ort: Linz, Zeit: 00:00 Uhr

Alle Großen und Kleinen sind eingeladen! Alle Kinder, Eltern und Freunde, die Lust haben, bei Apfelpunsch und Keksen kreativ zu werden. Wir stellen Tannenzweige, Werkzeug und Draht bereit. Bitte nehmt Kerzen und Dekoration nach Herzenslust mit.

Details

29
Nov.
2025
Samstag
Adventzauber in Leonding Doppl-Hart
Ort: Leonding, Zeit: 10:00 Uhr

Am ersten Adventwochenende lädt die KUVA gemeinsam mit zahlreichen Vereinen wieder zum stimmungsvollen Adventmarkt. Im Veranstaltungszentrum Doppl:Punkt erwartet die Besucher:innen ein bunter Kunsthandwerksmarkt. Musikalisch sorgen die Blechbläser der Stadtkapelle Leonding und die Kinderchöre des Kindergarten Doppl sowie der Volksschule Doppl-Hart für Vorweihnachtsstimmung. Die Kinderfreunde bieten ein Kinderprogramm an – und um 15:00 Uhr kommt der Nikolaus zu Besuch! Um 17:00 Uhr wird es mit den Linzer Perchten so richtig „urig“! Neu im Programm ist eine Pferdekutschenfahrt. Tickets dafür sind am KUVA-Infostand erhältlich.

Details

30
Nov.
2025
Sonntag
Singstunde mit dem OÖ. Volksliedwerk
Ort: Linz, Zeit: 15:00 Uhr

Weihnachtliche Singstunde im Linzer Schlossmuseum mit Singleiter Hubert Tröbinger und der Hausbergmusi. Schon viele Jahre lang sind die weihnachtlichen Singstunden im Linzer Schlossmuseum ein Fixpunkt. Unsere SingleiterInnen bereiten bekannte und neue Melodien aus dem Alpenländischen Weihnachtsliedgut vor, die gemeinsam gesungen werden. Die Hausbergmusi bringt zusätzlich weihnachtliche Stimmung ins Schlossmuseum. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Eintritt frei keine Anmeldung notwendig

Details

Adventkonzert - Macht hoch die Tür
Ort: Grieskirchen, Zeit: 16:30 Uhr

Ensemble Musica Sonare: Thomas Schatzdorfer (Trompete) Marianne Gesswagner (Gesang) Thomas Dinböck(Orgel)

Details

01
Dez.
2025
Montag
Lebendiger Adventkalender der Pfarre Lambach
Ort: Lambach, Zeit: 18:30 Uhr

Die Pfarre Lambach lädt alle herzlich dazu sein, den Lebendigen Adventkalender in Lambach und Edt zu besuchen. An jedem Abend im Advent wird ein Fenster beleuchtet, um einige besinnliche Minuten miteinander zu verbringen. Wir freuen uns auf diese gemeinsame Zeit. Allen Mitwirkenden sei schon jetzt für die Gestaltung und Mithilfe gedankt!

Details

05
Dez.
2025
Freitag
Weihnachtliche Singstunde bei Advent am Dom
Ort: Linz, Zeit: 16:00 Uhr

Weihnachtliche Singstunde bei "Advent am Dom" Freitag, 5. Dezember 2025 16:00 Advent am Dom, Linz Domplatz Herzliche Einladung zu einer gemeinsamen weihnachtlichen Singstunde bei Advent am Dom mit Singleiterin Elisabeth Freundlinger und dem OÖ. Volksliedwerk. Vorkenntnisse sind keine notwendig. Teilnahme ohne Anmeldung möglich, einfach kommen und mitsingen.

Details

06
Dez.
2025
Samstag
Leondinger Adventmarkt
Ort: Leonding, Zeit: 14:00 Uhr

Stadtplatz – Rathaus – Atrium

 

Sa., 6. – So., 7.12.2025

 

Am zweiten Adventwochenende öffnet der beliebte Leondinger Adventmarkt wieder seine Pforten. Zahlreiche Aussteller:innen präsentieren Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten. Für die kleinen Gäste gibt es wieder ein buntes Kinderprogramm: Die Kids können am Suchspiel im Atrium teilnehmen, mit dem Kinderzug fröhliche Runden drehen oder Alpakas am Stadtplatz besuchen.

 

 

Highlight zum 50-Jahre-Stadtjubiläum: Perchtenlauf mit den Wolfauslassern

Details

07
Dez.
2025
Sonntag
Wilheringer Adventtage
Ort: Wilhering, Stift, Zeit: 07:00 Uhr

Stimmungsvoller Adventmarkt im Stiftshof in Wilhering mit umfangreichem kulturellem Rahmenprogramm.

7. und 8. Dezember

Details

Weihnachtliche Singstunde mit dem OÖ. Volksliedwerk
Ort: Linz, Zeit: 15:00 Uhr

Weihnachtliche Singstunde im Linzer Schlossmuseum mit Singleiter Christian Krenslehner und der Krenslehnermusi Schon viele Jahre lang sind die weihnachtlichen Singstunden im Linzer Schlossmuseum ein Fixpunkt. Unsere SingleiterInnen bereiten bekannte und neue Melodien aus dem Alpenländischen Weihnachtsliedgut vor, die gemeinsam gesungen werden. Die Krenslehnermusi aus Bad Goisern bringt zusätzlich weihnachtliche Stimmung ins Schlossmuseum. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Eintritt frei keine Anmeldung notwendig.

Details

LUX ADVENIENS ankommen.im.advent Ein Adventkonzert der Leonfeldner Kantorei mit dem Wienerhornquartett „Sonoris“
Ort: Reichenthal, Zeit: 19:30 Uhr

Die Leonfeldner Kantorei und das Wienerhornquartett „Sonoris“ widmen sich in diesem Konzert dem Motiv des Lichtes – Sinnbild von tiefster Bedeutung in der Adventzeit. Mit à cappella-Werken aus verschiedenen Epochen sowie mit alten und neuen Arrangements für Chor und Hornquartett tritt die Leonfeldner Kantorei unter der Leitung von Stefan Kapeller in einen Dialog mit den Klangfarben von „Sonoris“. Kartenverkauf bei KupfTicket und auf unserer Homepage www.leonfeldner-kantorei.at

Details

08
Dez.
2025
Montag
LUX ADVENIENS ankommen.im.advent
Ort: Lichtenberg, Zeit: 17:00 Uhr

Die Leonfeldner Kantorei und das Wienerhornquartett „Sonoris“ widmen sich in diesem Konzert dem Motiv des Lichtes – Sinnbild von tiefster Bedeutung in der Adventzeit. Mit à cappella-Werken aus verschiedenen Epochen sowie mit alten und neuen Arrangements für Chor und Hornquartett tritt die Leonfeldner Kantorei unter der Leitung von Stefan Kapeller in einen Dialog mit den Klangfarben von „Sonoris“. Kartenverkauf bei KupfTicket und auf unserer Homepage www.leonfeldner-kantorei.at

Details

11
Dez.
2025
Donnerstag
Advent am Dom: Glögg-Hütte 2025
Ort: Linz, Zeit: 11:00 Uhr

BESUCHEN SIE UNS IN DER GLÖGG-HÜTTE

 

Die KIRCHENZEITUNG lädt in Kooperation mit der „Initiative Pro Mariendom“ am Donnerstag, 11. Dezember ab 11 Uhr zu einem Besuch in die Glögg-Hütte am Linzer Domplatz ein.

Details

12
Dez.
2025
Freitag
NACHTKIRCHE im Alten Dom
Ort: Linz, Zeit: 20:00 Uhr

Ob nur wenige Minuten oder für längere Zeit in der anbrechenden Nacht die Stille suchen. Den Kirchenraum neu erleben dezent begleitet von zeitloser Musik. Auf IHN schauen und hören. Den Tag ausklingen lassen voll Vertrauen mit einem Gebet, einer schönen Begegnung und einem Wort für das Leben. Die Kirche ist jeweils in der Zeit zwischen 20.00 Uhr und 23.00 Uhr geöffnet. Um 20:40 Uhr und 21.40 Uhr laden zur zum gemeinsamen Gebet der Komplet, des Nachtgebets der Kirche ein. In unserer schönen Barock-Sakristei gibt es Erfrischungen und die Möglichkeit zum Gespräch über Geschichte und Gegenwart des Alten Doms.

Details

14
Dez.
2025
Sonntag
Weihnachtliche Singstunde mit dem OÖ. Volksliedwerk
Ort: Linz, Zeit: 15:00 Uhr

Weihnachtliche Singstunde im Linzer Schlossmuseum mit Singleiter Hubert Tröbinger und der Hausbergmusi. Schon viele Jahre lang sind die weihnachtlichen Singstunden im Linzer Schlossmuseum ein Fixpunkt. Unsere SingleiterInnen bereiten bekannte und neue Melodien aus dem Alpenländischen Weihnachtsliedgut vor, die gemeinsam gesungen werden. Die Hausbergmusi aus dem unteren Mühlviertel bringt zusätzlich weihnachtliche Stimmung ins Schlossmuseum. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Eintritt frei keine Anmeldung notwendig

Details

Weltgedenktag für alle verstorbenen Kinder
Ort: Buchkirchen, Zeit: 22:27 Uhr

Gedenkandacht zum Weltgedenktag für alle verstorbenen Kinder in der Pfarrkirche Buchkirchen. Bitte eine Kerze und ein Bild oder einen persönlichen Gegenstand des verstorbenen Kindes/Sternenkindes mitnehmen.

Details

20
Dez.
2025
Samstag
Große Krippenausstellung der Altöttinger Krippenfreunde
Zeit: 00:00 Uhr
Details

21
Dez.
2025
Sonntag
Weihnachtliche Singstunde mit dem OÖ. Volksliedwerk
Ort: Linz, Zeit: 15:00 Uhr

Weihnachtliche Singstunde im Linzer Schlossmuseum mit Singleiterin Elisabeth Freundlinger und der Heimathausmusi. Schon viele Jahre lang sind die weihnachtlichen Singstunden im Linzer Schlossmuseum ein Fixpunkt. Unsere SingleiterInnen bereiten bekannte und neue Melodien aus dem Alpenländischen Weihnachtsliedgut vor, die gemeinsam gesungen werden. Die Heimathausmusi bringt zusätzlich weihnachtliche Stimmung ins Schlossmuseum. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Eintritt frei keine Anmeldung notwendig

Details

26
Dez.
2025
Freitag
Weihnachtliche Singstunde mit dem OÖ. Volksliedwerk
Ort: Linz, Zeit: 15:00 Uhr

Weihnachtliche Singstunde im Linzer Schlossmuseum mit Singleiterin Elisabeth Freundlinger und Zupft wia Zogn. Schon viele Jahre lang sind die weihnachtlichen Singstunden im Linzer Schlossmuseum ein Fixpunkt. Unsere SingleiterInnen bereiten bekannte und neue Melodien aus dem Alpenländischen Weihnachtsliedgut vor, die gemeinsam gesungen werden. Das Volksmusikensemble "Zupft wia Zogn" aus Steinbach am Attersee bringt zusätzlich weihnachtliche Stimmung ins Schlossmuseum. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Eintritt frei keine Anmeldung notwendig

Details

22
Jan.
2026
Donnerstag
Was Hundertjährige gemeinsam haben
Ort: Vorderweißenbach, Zeit: 19:30 Uhr

mit Dr. Bernhard Lang Was steckt hinter dem Phänomen, dass in den fünf blauen Zonen der Welt, die Menschen gesund und fit altern.

Details

07
Feb.
2026
Samstag
Große Krippenausstellung der Altöttinger Krippenfreunde
Zeit: 00:00 Uhr
Details
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

  • Heute
  • Tag
  • Woche
  • Monat
  • vorheriger Monat
  • November 25
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

GLÖGG-HÜTTE

Die KIRCHENZEITUNG schenkt aus am 11. Dezember bei Advent am Dom am Linzer Domplatz.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Termin eintragen
Klassik am Dom

Das wird Klassik am Dom 2026 >>

Meistgelesen

„Ökumene des Hasses“

25.11.2025 Unter dem Titel „Sprachlos? Unsichtbar? Mundtot? Antidemokratische Entwicklungen gegen Frauen in...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025

In Gallneukirchen herrschte Platzmangel am Altar

25.11.2025 Die Zahl der jugendlichen Ministrant:innen war in der Pfarre Gallneukirchen vor 20 Jahren so...

Gibt es christliche Kultur ohne Christus?

25.11.2025 Gesucht ist christlicher Glaube, der in Christus verwurzelt ist und zugleich lernbereit in...

Der Trauer wie auch der Freude Raum geben

25.11.2025 Rund um Advent und Weihnachten vermissen wir liebe Verstorbene oft umso intensiver, da sie im...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen