Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.
„Bashkimi“ ist ein albanisches Wort und bedeutet „Zusammenhalt“. Die Gruppe bekam interessante Einblicke in den Alltag der albanisch-islamischen Gemeinde und in die fünf Säulen des Islam, die die Basis des Glaubens der Muslime bilden (Glaubensbekenntnis, fünfmaliges tägliches Gebet Richtung Mekka, die Almosensteuer, das Fasten im Ramadan und einmal im Leben die Pilgerreise nach Mekka.
Religiöse Feiern in der Moschee werden in arabischer Sprache abgehalten, da Arabisch die Sprache des Korans und der Gebete ist, erfuhren die Besucher:innen aus Weibern. Dies stärke die Einheit der islamischen Glaubensgemeinschaft über nationale und kulturelle Grenzen hinweg.
Eine Führung durch die Räumlichkeiten der Gemeinde – inklusive Freizeit- und Bildungsbereich – sowie das Miterleben des Abendgebets in der Moschee rundeten die Begegnung ab. Das Fazit der Teilnehmer:innen lautete: „Es war ein Dialog auf Augenhöhe, ein Eintauchen in eine andere religiöse Welt und ein sehr interessanter Nachmittag in netter Gemeinschaft.“

Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>