Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.
Neue Broschüre über kirchliche Trauerpastoral
Sie gibt erstmals einen Überblick über Ansprechpersonen, Behelfe und Angebote rund um die Themen Tod und Trauer in den österreichischen Diözesen. Dass Sterbebegleitung, Trauerpastoral, Begräbnisliturgie und Erinnerungskultur zu den „christlichen Kernkompetenzen“ gehören, betont die Leiterin des für das Thema seit Mai österreichweit verantwortlichen Referats für Trauerpastoral der Diözese Gurk-Klagenfurt, Astrid Panger.
Die Kirche reformiert die Ehevorbereitung
Die Österreichische Bischofskonferenz hat einen neuen Leitfaden für kirchliche Ehevorbereitung veröffentlicht, der heiratswillige Paare noch mehr als bisher in den Blick der Seelsorge in den Gemeinden rücken lässt. Das nun vorliegende Konzept soll schrittweise in den Diözesen umgesetzt werden. Ausgangspunkt dafür war das päpstliche Schreiben „Amoris Laetitia“, in dem Papst Franziskus den großen Stellenwert einer fundierten Ehevorbereitung hervorhebe, betont dazu der Referatsbischof für Ehe, Familie und Lebensschutz, Hermann Glettler.

Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>