Blog 18.02.2020 Altösterreich in Jerusalem 18. Februar 2020 Das 1863 öffnete Österreichische Hospiz seine Pforten. Es war aber nicht die einzige Repräsentanz der Habsburgermonarchie im Heiligen Land. mehr: Altösterreich in Jerusalem
Blog 18.02.2020 Rast im Österreichischen Hospiz 18. Februar 2020 Der Muezzin ruft über den muslimischen Teil der Altstadt von Jerusalem, während wir nach einem erneuten Gang durch die engen Gassen im Wiener Kaffeehaus des Hospizes Kaffee und Apfelstrudel genießen. mehr: Rast im Österreichischen Hospiz
Blog 18.02.2020 Gut versorgt 18. Februar 2020 Bei Sr. Hildegard Enzenhofer bekamen wir auch ein sehr schmackhaftes, arabisches Mittagessen - gekocht von den beiden jungen Männern im Bild. mehr: Gut versorgt
Blog 18.02.2020 Besuch bei Schwester Hildegard Enzenhofer 18. Februar 2020 Wie es sich für Oberösterreicher gehört, haben wir eine Landsfrau in der palästinensischen Westbank besucht: Sr. Hildegard Enzenhofer. mehr: Besuch bei Schwester Hildegard Enzenhofer
Blog 18.02.2020 Kreuzweg 18. Februar 2020 Wir sind nicht als Touristen hierher gekommen, sondern als Pilger auf den Spuren Jesu. mehr: Kreuzweg
Blog 18.02.2020 Morgenstund hat Gold im Mund 18. Februar 2020 5:15 Uhr läutet der Wecker - kurz nachdem der Muezzin zum ersten Mal am Tag die Muslime der Stadt Betlehem zum Gebet aufgerufen hat. mehr: Morgenstund hat Gold im Mund