Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Sunday, 24. January 2021
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
webClub | ePaper
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Registrieren für den webClub
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
KirchenZeitung:

    Inhalt:
    09.10.2018
    Dann komm und folge mirDer junge, reiche Mann ist nicht zufrieden. Er hätte aber allen Grund dazu. Er ist erfolgreich, hat es zu was gebracht. Er hat viel Geld und damit ein gutes Leben. Als guter...
    02.10.2018
    In der Kraft des AnfangsIn unseren Unternehmungen ist der Anfang von entscheidender Bedeutung. Der Anfang ist geladen mit Kraft, Begeisterung, Motivation, Entschiedenheit und Ausdauer. Das erleben...
    25.09.2018
    Einander Gutes wollenIm heutigen Evangelium tut ein fremder Mensch in Jesu Namen Gutes und stiftet damit Unruheunter den Jüngern. Vielleicht sahen sie ihren Wirkungsbereich bedroht? Die Antwort...
    18.09.2018
    Wer anderen eine Grube gräbt …„Woher kommen Kriege, woher Streitigkeiten?“ Diese Frage aus dem Jakobusbrief begleitet mich seit einigen Jahren auf sehr persönliche Weise. Grund dafür ist eine...
    11.09.2018
    Jesus, der Kartenspieler Passionierte Kartenspieler/innen hätten mitJesus im heutigen Evangelium ihre liebe Not:Er spielt mit offenen Karten, kündigt uns sein Leiden an. Damit verstößt er gegen die...
    Feedback geben. Wenn Worte ankommen und Menschen aufeinander eingehen, entsteht  Beziehung, Gemeinschaft, Einheit. Ohne Gespräch verkümmert der Mensch. Gott spricht sein ewiges Wort in unsere Zeit hinein, in mein Leben. Auch sein Wort wartet auf Antw
    04.09.2018
    Erst hören,dann sprechenHat es dir die Sprache verschlagen? Meistens drückt diese Frage Überraschung oder Staunen aus. Für die Hauptperson im heutigen Evangelium ist sie traurige Realität. Der...
    28.08.2018
    Gefährlich rein Der Alltag kennt viele Redewendungen über Reinheit: eine weiße Weste haben, die Händein Unschuld waschen, geschniegelt und gestriegelt sein. Im aktuellen Evangelium wird Jesus von...
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 17
    • Seite 18
    • Seite 19
    • Seite 20
    • Seite 21
    • Seite 22
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Liturgie

    Lesejahr B


    Lesereihe I

     

    Sonntag, 24. Jänner
    3. Sonntag im Jahreskreis.

    L1:    Jona 3,1–5.10
    L2:    1 Kor 7,29–31
    Ev:    Mk 1,14–20

     

    Montag, 25. Jänner
    Bekehrung des Hl. Apostels Paulus.

    L:      Apg 22,1a.3–16 oder Apg 9,1–22
    Ev:    Mk 16,15–18  

     

    Dienstag, 26. Jänner
    Hl. Timotheus und hl. Titus, Bischöfe, Apostelschüler.

    L:      2 Tim 1,1–8 oder Tit 1,1–5
    Ev:    Mk 3,31–35 oder Lk 10,1–9

     

    Mittwoch, 27. Jänner
    Hl. Angela Meríci, Jungfrau, Ordensgründerin.

    L1:    1 Petr 4,7b–11
    Ev:    Mk 9,34–37
    L:      Hebr 10,11–18
    Ev:    Mk 4,1–20

     

    Donnerstag, 28. Jänner
    Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer.

    L:      Hebr 10,19–25
    Ev:    Mk 4,21–25
    L:      Weish 7,7–10.15–16
    Ev:    Mt 23,8–12

     

    Freitag, 29. Jänner
    L:      Hebr 10,32–39
    Ev:    Mk 4,26–34    

     

    Samstag, 30. Jänner
    Marien-Samstag.

    L:      Hebr 11,1–2.8–19
    Ev:    Mk 4,35–41  

     

    Sonntag, 31. Jänner
    4. Sonntag im Jahreskreis.

    L1:     Dtn 18,15–20
    L2:     1 Kor 7,32–35
    Ev:     Mk 1,21–28

    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Corona
      • Serien
      • im Gespräch bleiben
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
      • Blog Diözesanwallfahrt
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • Solipreis
      • LeserInnen-Reise
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
    • Vorteilskarte
      • Bestellung
      • Vorteile
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen