Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Zum Jubiläum nach Passau pilgern

Anlässlich des 300-Jahr-Jubliläums ihrer Barockkirche lud die Pfarre Hofkirchen an der Trattnach am Samstag, 7. September 2013 zu einem Festgottesdienst nach Passau.
Ausgabe: 2013/39, Hofkirchen an der Trattnach, Passau, Jubiläum
25.09.2013
© Picasa
Viele Gläubige aus Hofkirchen an der Trattnach und ihrer Partnergemeinde Hofkirchen an der Donau folgten dieser Einladung und pilgerten zu Fuß, mit Fahrrädern, Motorrädern und Bussen nach Passau, um dort mit Altbischof Maximilian Aichern, Diakon Herbert Mitterlehner, Pfarradministrator John Mary Ssenfuka und weiteren Zelebranten des Baues ihrer Pfarrkirche zu gedenken und in Dankbarkeit für die Verdienste ihrer Vorfahren, die diese Kirche zwischen 1712 und 1716 aufgebaut haben, miteinander Gottesdienst zu feiern.
Auch viele Vertreter aller Hofkirchner Parteien, SchülerInnen der Haupt- und Volkschule und Menschen aus den benachbarten Gemeinden, welche sich mit der Pfarre Hofkirchen verbunden fühlen, kamen zum Dom nach Passau, um bei diesem Fest dabei zu sein.

Dreitägiger Fußmarsch


Bereits am Donnerstag, 5. September 2013 begab sich die erste Pilgergruppe rund um Waltraud Mitterlehner auf einen 3-tägigen Fußmarsch. Auch eine Radgruppe der Hauptschule Hofkirchen, welche von ihrem Lehrer Alois Kaser begleitet wurde, machte sich am Freitag, 6. September auf den Weg. Weitere Pilgergruppen folgten schließlich am Samstag per Rad, Motorrad, Zug, Bus, zu Fuß und mit dem Auto.
In Passau konnten von Bischof em. Dr. Aichern und Diakon Herbert Mitterlehner, einer der Hauptorganisatoren, schließlich etwa 500 Menschen begrüßt werden. Bereits vor dem Festgottesdienst fand eine große Motorrad- und Fahrradsegnung statt, welcher viele interessierte Zuschauer beiwohnten. Musikalisch umrahmt wurde diese von der Musikkapelle Hofkirchen an der Trattnach.

Die große Leistung der Vorfahren


Im Anschluss an den Gottesdienst, welcher von den Kirchenchören Hofkirchen an der Trattnach und Grieskirchen unter der Leitung von Renate Huemer gestaltet wurde,  lud die Pfarre zu einer großen Agape im Hof des Domes.
„Unser Ziel war es, viele Menschen zu motivieren, die sich gemeinsam auf den Weg zu ihren pfarrlichen Wurzeln machen, um dort jener Leistung zu gedenken, die ihre Vorfahren vor mehr als 300 Jahren vollbrachten und auf die wir heute noch voller Stolz schauen können“, erklären Christina Pichler und Claudia Murauer, welche zu den Organisatoren der Veranstaltung zählten.
„Da die Pfarre Hofkirchen an der Trattnach vor 300 Jahren ein Teil des Bistums Passau war, ist der Passauer Dom sozusagen unsere Mutterkirche, in welcher der gedankliche Grundstein gelegt wurde“, erörtert das Organisationsteam dieses Pilger- und Gemeinschaftserlebnisses.

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen