Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen & Dank

Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 23/2017.
Ausgabe: 2017/23
06.06.2017
© Photo.Artist www.sakheralmonem.com

Dank



Linz-St. Peter. Am 20. Mai 2017 ging das Benefizkonzert „Irgendwo auf der Welt gibt’s ein kleines bisschen Glück ...“ im Betriebsseelsorgezentrum „mensch & arbeit – voestalpine“ über die Bühne.Mit diesem Konzert wurde einmal mehr das Projekt der Pfarre Linz-St. Peter „Alle unter einem Dach“ vorgestellt. Mitreißende musikalische Beiträge verschiedener Kulturen berührten das Publikum. Ob auf Deutsch, ­Arabisch, Kurdisch, Englisch oder Niederländisch gesungen wurde – es ­spielte keine Rolle. Das begeisterte Publikum ­dankte für diesen Abend mit Spenden in der Höhe von 1.484,20 Euro. Somit kann nun die dringend notwendige Zeckenimpfung für alle syrischen Gäste in der Pfarre finanziert werden.

Ehrung und Dank


Eferding – Wien. Die entwicklungspolitische Organisation „Südwind“ hat Inge Jäger mit der „Seglerin“ für ihr lebenslanges Engagement im Bereich nachhaltige globale Entwicklung, Menschenrechte und faire Arbeitsbedingungen weltweit ausgezeichnet. Inge Jäger, zweifache Mutter und ehemalige Nationalratsabgeordnete aus Eferding, engagiert sich seit den 1970er Jahren über die Parteigrenzen hinweg in der Friedens- und Entwicklungspolitik. Als Nationalratsabgeordnete fungierte sie von 1995 bis 2002 als entwicklungspolitische Sprecherin der SPÖ und setzte sich für faire Handelsbeziehungen mit dem Globalen Süden ein.
Luftenberg – Caritas OÖ. Mit einem beeindruckenden Ergebnis ging am 13. Mai 2017 das Charity-Golfturnier der Caritas OÖ im Golfclub Luftenberg zu Ende. Mit rund 12.000 Euro können Familien mit beeinträchtigten Kindern unterstützt werden. Bei der Tombola gewann Caritas-Direktor Franz Kehrer eine Limousinenfahrt. Er schenkte den Hauptpreis einer Mutter und ihrem achtjährigen Sohn weiter, die Klienten des Projektes Meander sind, das vom Charity-Turnier unterstützt wird.

Kirchdorf am Inn.
Bei besonderen Hochfesten wird der Eingang zur Pfarrkirche Kirchdorf beflaggt. Da die Fahnen schon an Farbe verloren hatten, wurden auf Initiative von Pepi Schießl, der Verantwortlichen für die Herz-Jesu-Ehrenwache, neue angekauft. Einen Großteil der Kosten von 970 Euro übernahm die Herz-Jesu-Ehrenwache.

Weihejubiläen


Am 8. Juni 2017 feiert GR Mag. DI Franz Lindorfer, Prämonstratenser Chorherr des Stiftes Schlägl, das 25-Jahr-Jubiläum seiner Priesterweihe. Herr Franz ist Pfarrer in Sarleinsbach, Pfarrprovisor von Putzleinsdorf und Blindenseelsorger der Diözese Linz.
Am 14. Juni 2017 begeht Dipl.-Theol. Sebastian Schmidt, Pfarradministrator in Molln und Frauenstein, das 25-Jahr-Jubi­läum seiner Priesterweihe.

Geburtstage


Am 11. Juni 2017 wird KonsR P. Dr. Eugen Mensdorff-Pouilly vom Orden der Marianisten, wohnhaft am Greisinghof bei Tragwein, 75 Jahre alt. Er wurde in Prag geboren und musste 1945 mit seinen Eltern die Heimat verlassen. Nach der Matura 1961 in Wien trat er bei den Marianisten ein. 1965 kam er ins Internationale Priesterseminar nach Fribourg, Schweiz, setzte dort sein Theologiestudium fort und wurde 1969 in Fribourg zum Priester geweiht. Nach einem Studienaufenthalt in Kalifornien und Religionslehrertätigkeit in Wien schloss er sein Doktoratsstudium in Innsbruck ab. Ab 1975 war Mensdorff-Pouilly Professor am Oberstufenrealgymnasium der Diözese Linz, von 1977 bis 2003 Direktor der Religionspädagogischen Akademie der Diözese Linz (heute: Institut für Ausbildung ReligionslehrerInnen). In dieser Zeit war er auch Heimleiter im Salesianum und Superior der Marianisten-Kommunität in Linz. Seit Beendigung des Schuldienstes lebt er in der Kommunität Chaminade am Greisinghof in Tragwein. Von 2003 bis 2008 war P. Eugen Regionaloberer der Marianisten der ­Region Österreich-Deutschland, von 2010 bis 2013 Superior der Marianisten-Kommunität am Greisinghof. Er ist Kirchenrektor am Greisinghof und steht für Gottesdienst-Aushilfen in der Umgebung – vor allem in Hagenberg – zur Verfügung.
Am 15. Juni 2017 feiert KonsR Johann Schefthaler, emeritierter Pfarrer, wohnhaft in Kehlheim, Deutschland, seinen 75. Geburtstag. Er stammt aus Irgertshofen in Bayern und wurde 1967 zum Priester geweiht. Der ehemalige Kapuziner wirkte in Braunau-St. Franziskus, das in seiner Zeit erbaut wurde. Von 1978 bis 2009 war er Pfarrprovisor und Pfarrer in Gmunden-Ort. Nach seiner Pensionierung übersiedelte er nach Kehlheim. 
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 23/2025

03.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen