Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Frauen wollen stärker ins Kirchen-Boot

Paula Wintereder wurde am 10. Juni bei der Diözesankonferenz der Katholische Frauenbewegung OÖ zu deren Vorsitzenden gewählt. Die Kirche sollte die Frauen noch viel stärker ins Boot holen, meint sie.
Ausgabe: 2017/24
13.06.2017
- Matthäus Fellinger
© VIO WAKOLBINGER_ASTEN
Die Ehe-, Familien- und Lebensberaterin Paula Wintereder steht nun als Nachfolgerin von  Erika Kirchweger (siehe letzte Ausgabe) an der Spitze der mit 46.000 Mitgliedern größten Frauenorganisation Oberösterreichs. In über 400 Pfarren ist die kfb aktiv. 

Die Weite statt das Weite


„Es ist eine Aufregung dabei, aber ich freue mich über meine neue Aufgabe“, erzählt Paula Wintereder der KirchenZeitung gegenüber. Für die ehrenamtliche Aufgabe wird sie neben ihrem Beruf als Beraterin bei „Beziehungleben.at“ viel Zeit aufwenden müssen. Ihr bisheriges Engagement für die kfb wird sie in einigen Bereichen einschränken: Die Sommerwoche für Alleinerziehende, das Mutter-Tochter-Wochenende und auch die Pilgerangebote für Frauen, werden andere übernehmen. 
„Ja“ zur neuen Aufgabe hat sie gesagt, weil ihr ein Leitmotiv der kfb sehr ans Herz gewachsen ist: „Auftreten statt austreten“. Für Frauen sei es schon manchmal mühsam,  den Platz in der Kirche zu finden und sich darin beheimatet zu fühlen. Viele, so Wintereder, sagen dann: „Das tue ich mir nicht mehr an.“ Wintereders Wesen entspricht eine solche Antwort nicht. Nicht das Weite, die Weite will sie suchen, sagt sie. Die kfb biete dafür sehr gute Möglichkeiten.

Gesellschaftliche Größe


Die Frauenbewegung soll wie bisher in Oberösterreich eine gesellschaftlich wirksame Größe bleiben, betont Wintereder, sichtbar und hörbar, vor allem bei Themen, die Frauen betreffen. Mit der kfb will sie Frauen in ihren ganz unterschiedlichen Lebenssituationen unterstützen. Der Vereinbarkeit von Familie und Beruf gilt dabei ihr besonderes Augenmerk.
Als Beraterin weiß Paula Wintereder um die Lebenssorgen von Frauen gut Bescheid.  Diese Sorgen, ob sie Frauen als Einzelpersonen betreffen, oder ob es Beziehungssorgen in unterschiedlichen Lebensverhältnissen sind, sollten noch stärker auch die Sorgen der Kirche sein, betont die neue Vorsitzende. Über die sozialen Fragen und Probleme möchte sie im Dialog mit der Politik bleiben. Und innerhalb der kfb soll es viel Dialog über diese Fragen geben.
In der innerkirchlichen Positionierung liegt sie ganz auf der Linie ihrer Vorgängerinnen. Die Frauen sollen kirchlich noch viel stärker ins Boot geholt werden. Das Diakoninnen-Amt könnte ein Schritt dazu sein. Was das Priesteramt für Frauen betrifft: „Da braucht es noch viel Geduld, das wird nicht so schnell gehen“.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 23/2025

03.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen