Die Elternbriefe von BEZIEHUNGLEBEN.AT bieten seit fast 30 Jahren professionelle Unterstützung für die Erziehung. Ab sofort stehen sie als App für das Mobiltelefon zur Verfügung
Ausgabe: 2014/48, Elternbrief-App, Erziehung
25.11.2014
Alles soll perfekt sein, die Paarbeziehung, die Kinder und deren Erziehung. Viele Eltern geraten angesichts dieser hohen Ansprüche immer mehr unter Druck und suchen Hilfe, häufig im Internet. Dort sind zwar viele Ratschläge und Tipps zu finden, aber oft widersprüchlich und von unterschiedlicher Qualität.
Verlässliche Orientierungshilfe
Mit Sicherheit professionelle Tipps und Informationen bietet BEZIEHUNGLEBEN.AT seit fast 30 Jahren mit den bewährten Elternbriefen. Ab sofort stehen sie aber auch mobil und jederzeit abrufbar als App zur Verfügung. Was bisher per Post oder E-Mail verschickt wurde, ist nun für alle Eltern und Interessierte kostenlos als App im iTunes-Store verfügbar. Darüber hinaus liefert die App interessante Artikel, Impulse und Informationen. Wöchentlich wechselnde Kurznachrichten bieten zusätzlich Ideen und Anregungen entsprechend der Jahreszeit. Im Bereich Service ist die App direkt verlinkt mit hilfreichen Adressen für Eltern.
Neue Wege zur jungen Elterngeneration
Bischofsvikar Wilhelm Vieböck unterstreicht, wie wichtig es der Diözese ist, den Kontakt zu jungen Menschen immer wieder neu zu suchen: „Die Bischofssynode in Rom im Oktober diesen Jahres hatte als Thema: „Die pastoralen Herausforderungen der Familie im Kontext der Evangelisierung“. Mit den Elternbriefen, auch in diesem neuen Format über die Handys, wollen wir dazu unseren Beitrag leisten.“
Nähere Infos auf www.elternbriefe.at, E-Mail: elternbriefe@dioezese-linz.at oder Tel. 0732/7610 3511.