Ein köstliches Rezept für eine herzhafte Mahlzeit.
Ausgabe: 2015/22, pikant
26.05.2015
Zutaten: 250 g Topfen, 100 g Butter, 5 EL passierter Spinat, 100 g Grieß, 2 Eidotter, 150 g Mehl, 100 g Semmelwürfel, Salz, Muskat.
Für die Fülle: 200 g Lauch, 150 g Pressschinken, 1 EL Crème fraîche, Salz. Für die Sauce: 1 Gemüsezwiebel, 40 g Butter, 400 g Champignons, 1/8 l Weißwein, 2 bis 3 EL Crème fraîche, Salz, Pfeffer, event. 1 EL griffiges Mehl.
Zubereitung: Butter schaumig rühren. Topfen, Spinat, Grieß und Eidotter einrühren. Semmelwürfel mit Mehl vermengen und unter die Masse heben. Mit Salz und Muskat würzen, gut durchrühren und eine Stunde rasten lassen. Für die Fülle Lauch waschen, klein schneiden und in etwas Butter anrösten. Schinken kleinwürfelig schneiden, beigeben und mitrösten. Vom Herd nehmen, Crème fraîche unterrühren und mit Salz und Muskat abschmecken. Aus der Knödelmasse eine Rolle formen und gleich große Teile abschneiden. Mit zwei Esslöffeln die Fülle daraufsetzen und zu Knöderl formen. Die Teignaht gut verschließen und in Salzwasser bei geringer Hitze 15 Minuten kochen lassen. Für die Sauce Zwiebel schälen und kleinwürfelig schneiden, in Butter anschwitzen, die geputzten, blättrig geschnittenen Champignons dazugeben und kurz mitrösten. Mit Weißwein aufgießen, reduzieren und mit Crème fraîche und eventuell etwas Mehl binden.
Deftige Knödel, Österreichische Lieblingsrezepte, Weltbild Verlag by Löwenzahn.