Lengau. Weder im Ersten noch im Zweiten Weltkrieg musste die „Wetterglocke“ der Pfarre einrücken, wie man dazumals die verpflichtende Ablieferung der Glocken für die Rüstungsindustrie nannte. Sie blieb als einzige Glocke des historischen Geläutes erhalten und wurde heuer 500 Jahre alt – für die Pfarre Anlass, den runden Geburtstag der 1000 kg schweren Wetterglocke zu feiern. Bischof emeritus Maximilian Aichern zelebrierte den Festgottesdienst und erinnerte in seiner Predigt an eine neue Funktion der Glocken: Sie freuen sich nicht nur mit den Glücklichen und trösten die Trauernden, die Glocken sollen auch Menschen willkommen heißen, die aus Ländern kommen, die wir nicht kennen. Bischof Aichern segnete bei seinem Besuch die „Jungfrauenfahne“, die die Goldhaubengruppe Friedburg-Lengau restaurieren ließ.