Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Schlussstrich mit Segen

40 Jahre lang war das Bildungs- und Erholungshaus Bad Dachsberg ein beliebtes Haus zum Durchatmen. Die Katholische Frauenbewegung zog sich aus Kostengründen nun aus der Trägerschaft zurück. Künftig werden hier Asylwerbende wohnen.
Ausgabe: 2015/38, kfb, Dachsberg, Asylwerber, Angebote
15.09.2015
- Ernst Gansinger
Am 12. September nahmen etwa 200 Menschen sentimental und dankbar Abschied von dieser Einrichtung. Noch einmal zeigte sich an diesem strahlenden Spätsommertag Bad Dachsberg von seiner schönsten Seite. Die Teilnehmenden nutzten dabei die Möglichkeit, dort, wo sie viele erholsame und „beruhigende“ Tage erlebten, zu genießen, was sie so schätzten: Austausch, Gemeinschaft, Ruhe, Erholung, Bildung.

Schlusssegen für Bildungshaus


Kinder fuhren noch einmal Boot am Teich, Erwachsene blätterten in der Chronik, besuchten verschiedene Stationen im Haus, verabschiedeten sich, indem sie Dank und Erinnerung niederschrieben. Zum Abschluss feierte die Abschied nehmende Gemeinde Liturgie. Sie wurde von Claudia Hasibeder geleitet, die Geistliche Assistentin für Bad Dachsberg war. Mit dem Schlusssegen endete eine Geschichte, wurde eine Zukunft eröffnet. Die Menschen wie die bisherige Bestimmung des Hauses wurden entlassen.  

Neue Nutzung für Asylwerber


Unter den mitfeiernden Gästen war auch Caritas-Direktor Franz Kehrer. Er hat selber hier mit seiner Frau Familienwochen geleitet. Jetzt aber hatte seine Teilnahme eine weitere, besondere Bedeutung: Die Caritas übernimmt das Haus, mietet es vom Orden der Oblaten des hl. Franz von Sales und führt es ab Oktober als Unterkunft für etwa 30 Asylwerbende. Die Katholische Frauenbewegung hat die gesamte Einrichtung im Haus gelassen und sie für die neue Nutzung gespendet. Dachsberg bleibt ein Ort des Zur-Ruhe-Kommens. „Flüchtlinge brauchen so einen Ort, um sich von den traumatischen Erlebnissen zu erholen und wieder zurück in ein geregeltes Leben zu finden“, sagt die Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung, Erika Kirchweger.

Gleiche Angebote, neue Orte


An zehn Orten wird die Katholische Frauenbewegung nun weiterführen, wofür Dachsberg stand: Die Frauenkulturtage etwa werden im Greisinghof sein, Mutter-Kind-Wochen im Landesjugendhaus Losenstein. 
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen