Ausgabe: 2003/04, Radio Maria, LIWEST, Schicho, Kogler, Hebart, König
21.01.2003 - Kirchenzeitung der Diözese Linz
Rund um die Uhr sendet der Privatsender Radio Maria religiöses Programm. Auch in Oberösterreich schätzen viele Christen dieses Angebot. Seit Start des Programms am 12. September 1998 ist Radio Maria auf der UKW-Frequenz 104,7 im Unteren Mühlviertel und im Raum Enns zu empfangen. In bester Qualität bekommt man die Beiträge über den Satelliten Astra-Digital frei Haus geliefert. Die richtige Einstellung und ein Verbindungskabel genügen. Selbstverständlich ist das nur aus Spenden finanzierte Radio Maria auch im Internet präsent: www.radiomaria.at. Und in vielen Kabelnetzen: Von Aigen bis Windischgarsten reicht die Reihe von Orten. Den jüngsten Schritt der Erweiterung hat der Sender Mitte Jänner 2003 gesetzt: Radio Maria bekam einen Platz beim großen Kabelnetzbetreiber LIWEST und ist nun zusätzlich in folgenden Orten zu hören: Linz, Wels und Thalheim, Steyr, Traun und St. Martin, Haid, Ansfelden, Enns, Ennsdorf und Asten. Sämtliche Kabelnetzpartner finden sich unter www.dioezese-linz.at/radio.Regelmäßig tragen aus der Diözese Linz die Gebetsgruppe Bad Kreuzen, die Pfarre Dimbach und die Marienschwestern in Linz mit Stundengebet und Rosenkranz zum Programm bei. Dr. Martha und DDr. Josef Schicho gestalten monatlich den Seniorenstammtisch und eine Lebenshilfesendung, weiters bieten sie wöchentlich „Erlesenes“. Am 5. Februar ist Dr. Franz Kogler bei Radio Maria mit dem Thema „Jahr der Bibel“ zu Gast (9 Uhr). Die Kirchenzeitung wird vierzehntäglich auf Seite 26 die Programm-Highlights von Radio Maria ankündigen.
Informationen zu Empfang, Technik und Programm: Heidi Hebart, Radio Maria Amstetten, Tel. 0676/84 54 54 73 oder E-Mail: rma.amstetten@aon.at Georg König, Radioredaktion der Diözese Linz, Tel. 0676/87 76 57 21 oder E-Mail: georg.koenig@dioezese-linz.at