Am 7. November 2004 ist Konsistorialrat Bernhard Josef Reiter, Senior des Prämonstratenserstiftes Schlägl, Dechant und Pfarrer i. R. von Aurach am Hongar, gestorben. Bernhard Josef Reiter wurde 1927 in Julbach geboren. 1948 wurde er Novize im Stift Schlägl, legte 1953, im Jahr seiner Priesterweihe, die feierliche Profess ab. Seine seelsorglichen Stationen waren Haslach, Ulrichsberg, Ampaß in Tirol. Er wurde schließlich 1962 Pfarrer in Aurach am Hongar und Provisor in Seewalchen. Von 1975 bis 1995 war er Dechant des Dekanates Schörfling. Auch in der Militärseelsorge war er engagiert, zuletzt als Militärsuperior. Nach seiner Pensionierung 1995 wohnte er drei Jahre in der Pfarre Rottenbach. 1998 kehrte er in das Stift zurück. Seine letzten Jahre waren überschattet von schwerer Krankheit. Er wurde am 13. November im Konventfriedhof Maria Anger begraben.
Die Pfarre Baumgartenberg trauert um Karl Prinz. Er war Vorbeter bei Totenwachen und Begräbnissen, Obmann des Pfarrkirchenrates, und Zechprobst.
Am Montag, 15. November, starb Monsignore Dr. Franz Huemer, emeritierter Hochschulprofessor für Religionspädagogik und Katechetik in Linz. Von 1964 bis 1991 war Dr. Franz Huemer an der heutigen Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz Professor für Religionspädagogik und Katechetik.Msgr. Dr. Franz Huemer wurde am 27. Dezember 1924 in Haag am Hausruck geboren und besuchte das Gymnasium in Ried im Innkreis. 1949 wurde er in Linz zum Priester geweiht. Er war zunächst Kaplan in der Stadtpfarre Urfahr, dann wurde er Subregens des Priesterseminars. Ab 1954 war er Dozent für Rhetorik und Homiletik, für Katechetik und Pädagogik und ab 1. Jänner 1964 definitiver Professor für Katechetik und Pädagogik. Bis 1968 war er auch Religionslehrer an Pflichtschulen. Seit 1991 ist er als Universitätsprofessor emeritiert und wurde Vorsitzender des Kuratoriums der Priesterkrankenhilfe. Der Termin für das Begräbnis stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.