Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Geburtstag & Dank

Die Geburtstage und Danksagungen der Woche 25/2016.
Ausgabe: 2016/25
22.06.2016
© Honorarfrei bei Nennung des Fotografen + Belegsexemplar

Geburtstage


Am 24. Juni 2016 vollendet KonsR Lambert Wiesbauer, Augustiner Chorherr des Stiftes Reichersberg, sein 70. Lebensjahr. Er stammt aus Obernberg am Inn, feierte 1966 die Ordensprofess und wurde 1970 zum Priester geweiht. Er war dann Kaplan in Niederösterreich und von 1979 bis 2012 Pfarrer in Ort im Innkreis, zusätzlich war er ab 2009 Pfarrprovisor von Münsteuer. Im Juni 2012 wurde Lambert Wiesbauer zum Stiftsdechant gewählt, diese Funktion hatte er bis Mai 2015 inne. Seit September 2015 ist er Pfarradministrator in Kopfing.
 
Am 28. Juni 2016 wird KonsR P. Marianus Hauseder, Superior im Stift Engelszell, 80 Jahre alt. Er stammt aus Grieskirchen, studierte am Petrinum in Linz, trat dann bei den Salesianern Don Boscos ein und wurde 1964 in Monteortone bei Padua zum Priester geweiht. Anschließend war P. Franz Hauseder Jugend­seelsorger und Katechet in Timelkam-Oberthalheim und in Unterwaltersdorf (NÖ). 1981 folgte sein Übertritt zu den Trappisten des Stiftes Engelszell, 1984 feierte P. Marianus dort seine Profess. 1991 wurde er Superior des Stiftes, 1995 erfolgte seine Wahl und Weihe zum Abt von Engelszell. Seit 2012 ist er wieder Superior des Stiftes.

Dank


Barmherzige Schwestern Linz. Sr. Petronia Elmer (links) und Sr. Ernestine Kirchgrabner (rechts) feierten in Linz ihr 60-Jahr und Sr. Stella Maria Mühlparzer ihr 50-Jahr-Professjubiläum. Sr. Petronia (Kirchschlag bei Linz) ist als Krankenhausseelsorgerin in Linz tätig, Sr. Ernestine (Attnang-Puchheim) steht dem Konvent in Linz-Herrenstraße vor und Sr. Stella Maria ist unter anderem eine gesuchte Frisörin, die wöchentlich im Vinzenzstüberl den obdachlosen Gästen die Haare schneidet.    Gurten. Am „Tag der Tracht“ überreichte die Obfrau der Goldhaubengruppe Gurten, Maria Neubauer, an Dechant Pfarrer Dr. Roman Gawlik, einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro. Die Spende wird für die Anschaffung eines schmiedeeisenen Gitters verwendet, um Kirchenbesucher/innen auch außerhalb der Gottesdienstzeiten einen Blick zum barocken Hochaltar aus der Werkstätte des Thomas Schwanthaler (1634 - 1707) zu ermöglichen.   Grünau. Im Religionsunterricht haben sich – bereits vor längerer Zeit – Schüler/innen der Volksschule Grünau und der Neuen Mittelschule Scharnstein, angeleitet von ihrer Religionslehrerin Irmgard Herndler, mit den Werken der Barmherzigkeit auseinandergesetzt. Jedes Kind stellte ein Werk der Barmherzigkeit als Bild dar. Tischlermeister Josef Lang zimmerte einen Holzbogen für das Friedhofstor. An diesem wurden einige der Bilder angebracht. Die Pforte, die Grünauer Ministranten zu Ostern zeigt, ist weiterhin mit den Arbeiten der Kinder geschmückt.   St. Peter am Wimberg. Der Miteinandertreff, eine Teilorganisation der Katholischen Frauenbewegung der Pfarre, nimmt sich seit 2009 um beeinträchtigte Menschen in St. Peter am Wimberg an. Das jüngste Projekt war der Bau von Insektenhotels, die Johann Mittermayr in einem ersten Schritt vorgefertigt hatte. Mit viel Spaß und Freude an der Arbeit wurden unter Anleitung  des Teams der Katholischen Frauenbewegung die Insektenhotels fertiggestellt. Mit dem jeweiligen Vornamen der Teilnehmer/innen versehen, durften die Hotels mit nach Hause genommen werden, wo sie im Garten aufgestellt werden konnten und nun zur regelmäßigen Beobachtung einladen. Nach getaner Arbeit gab es eine kräftige Jause, welche vom kfb-Team gespendet wurde.   
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen