Gesundheit unter einem Dach --- Erster Green-Care-Bauernhof in OÖ
Ausgabe: 2016/26
28.06.2016
Gesundheit unter einem Dach
Beim Hausarzt und im Krankenhaus – bei beiden Institutionen fühlen sich die Patient/innen grundsätzlich in guten Händen, ergab eine Studie, die die Vinzenzgruppe erstellen ließ. (Zur Vinzenzgruppe gehören in Oberösterreich die beiden Spitäler der Barmherzigen Schwestern in Linz und Ried). Als Problem erleben aber 72 Prozent der befragten Oberösterreicher/innen die langen Wartezeiten auf Termine beim Facharzt und auf Operationen. Für 60 Prozent ist die „Lauferei“ zwischen den verschiedenen Stellen belastend, damit eine Diagnose erstellt werden kann. Und nach einer Diagnose die richtigen Therapeuten zu finden, wird ebenfalls als Problem erlebt. Die Vinzenzgruppe wird um jedes ihrer Krankenhäuser Gesundheitsparks schaffen, die den Patienten die Wege zu Ärzten, Therapeuten sowie zu Rehabilitation und zur Vorsorge erleichtern sollen. Mit dem „Vinzenz Diagnosezentrum“ besteht in Ried bereits ein Teil eines solchen Gesundheitsparks, in Linz wird ein eigenes Gebäude errichtet, das 2018 eröffnet werden soll.
Erster Green-Care-Bauernhof in OÖ
Mit dem Projekt „Green Care – Wo Menschen aufblühen“ initiiert die Landwirtschaftskammer OÖ eine neue Möglichkeit der Einkommenssicherheit für landwirtschaftliche Betriebe. Diese bieten, in Kooperation mit sozialen Einrichtungen, soziale Dienstleistungen an. Der erste Green-Care-zertifizierte Bauernhof in Oberösterreich ist der „Putti-Hof“ von Heike und Andreas Purtscheller in Buchkirchen. Unter dem Motto „Leben, lernen und arbeiten im Einklang mit der Natur“ bietet der Demeterhof eine Naturkindergruppe, „Schule am Bauernhof“ sowie, in Zusammenarbeit mit der Caritas, Beschäftigung für Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigungen.