Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Die Weltmeisterin der Ästhetik

Ausgabe: 2006/32, Sportaerobic
08.08.2006
- Sigrid Probst, Christian Ortner
Sie beherrscht ihren Körper wie keine andere: Die Linzerin Lubi Gazov ist Junioren-Weltmeisterin in der außergewöhnlichen Sportart „Sportaerobic“.

1:45 Minuten. Nicht länger dauert eine Übung bei einem Sportaerobic-Wettkampf. Und trotzdem ist man „komplett fertig nachher“, wie Lubi Gazov beteuert. Aber auch glücklich, wie vor wenigen Tagen, als die Linzerin in Los Angeles 26 Konkurrentinnen hinter sich ließ und U18-Weltmeisterin wurde.

Kraftraubend. Die Sportart kam erst im Jahr 2000 aus den USA nach Österreich. Mit Aerobic-Videos, in den 80er-Jahren grellbunte Vorturnerinnen mit Dauerwelle zum Mithüpfen aufforderten, hat sie allerdings recht wenig zu tun. Lubi hat sich eine sehr anstrengende Sportart ausgesucht, die enormes Training, Ausdauer und Körperbeherrschung verlangt. „Sportaerobic vergleicht man mit dem 800-Meter-Lauf. Du kannst im Training eine Übung nur einmal machen“, erklärt Lubi. „Wenn sie nicht gelingt, gibt es keine zweite Chance, weil sie so viel Kraft kostet“, ergänzt Petra Gazov, Mutter und Trainerin von Lubi.

Auf nichts verzichten. Beinhartes Training ist für die 17-jährige BORG-Schülerin nichts Ungewöhnliches. Sechs Stunden täglich sind es vor einem Wettkampf, ansonsten reichen drei bis vier. Trotzdem müsse sie auf nichts verzichten, sagt die zierliche Sportlerin. Zwar ist die Freizeit genau geplant und kürzer als bei anderen, aber die Euphorie nach einer erbrachten Leistung macht das wieder wett.
Hat eine Spitzensportlerin auch Zeit für Freundschaften? „Sicher“, nickt Lubi. „Ich lerne bei jedem Wettkampf neue Leute kennen.“

Höhere Ziele. Nach dem großartigen Erfolg in Los Angeles hat die Weltmeisterin neue Ziele. Ab sofort turnt sie bei den „Großen“ mit. „Nach jedem Level fängst du ganz von vorne an“, meint Lubi, die hofft, dass ihre Sportart schon bald olympisch wird. Die Chancen dafür stehen gut. In den kommenden Jahren möchte sie zu den drei besten Sportaerobic-Akrobatinnen der Welt gehören. Zuzutrauen ist das der selbstbewussten Linzerin durchaus.Übrigens: Wer Sportaerobic ausprobieren möchte (auch Burschen!), kann sich bei der Landestrainerin melden:Mag. Petra Gazov, Tel. 0650/950 00 59, petragazov@hotmail.com
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen