Angela Merici (um 1570 in Desenzano am Gardasee geboren) ist eine herausragende Persönlichkeit und ein Vorbild, das mich ermutigt. Schon in der Jugend hat sie schweres Leid erfahren.
Später suchten viele bei ihr Trost und Rat. Sogar der Papst wollte sie nach einer Audienz nicht mehr zurück in ihre Heimat lassen. Ihre Willensstärke beeindruckt mich, da sie es trotz körperlicher Gebrechen schaffte, eine Gemeinschaft zu gründen. Die Ursulinen, wie sie heute genannt werden, verbanden Weltoffenheit und religiöse Bindung in damals einzigartiger Weise.
Mag. Angela Mair aus Pettenbach ist KrankenhausseelsorgerinDie Frauen lebten und wirkten in ihrer Familie oder an ihrem Arbeitsplatz im Geist des Evangeliums. Für mich ist diese Form auch heute aktuell. Jeder an seinem Platz ist dazu berufen, lebendiges Evangelium zu sein. Durch Angela Merici zeigt mir Gott, dass er selbst durch Menschen, die beeinträchtigt sind, Großes vollbringen kann.