- Szenario-Theaterabo. Das Katholische Bildungswerk „Szenario“ bietet ein Theaterabo mit 25%iger Ermäßigung an. Die Aufführungen im Großen Haus des Landestheaters umfassen „Don Giovanni“ am Fr., 22. Februar, „The Blue Bird – Reise durch die romantische Chormusik Europas“ am Do., 3. April und „Geschichten aus dem Wienerwald“ am Mi., 7. Mai. Es werden drei Preisgruppen angeboten. - Information & Bestellung: Tel. 0732/76 10-32 84, E-Mail: szenario@dioezese-linz.at, Fax. 0732/76 10-32 89.
- Peer-Coaches. EXIT-sozial bietet im Auftrag des Landes OÖ eine Ausbildung für „gleichrangige Berater/innen“ (Peer-Coaches) im psychosozialen Bereich an. Peer-Coaches sind Psychiatriebetroffene, die als gleichrangige Berater/innen für andere Betroffene zur Verfügung stehen. - Infotel. 0732/73 70 52 (Koordinator Rainer Karlhuber).
- Weißrussland. Im Rahmen der Aktion „Menschenbilder“ spricht Natascha Kasarzewa (im Bild mit Bischof Ludwig Schwarz), Mitarbeiterin bei der weißrussischen Caritas, über das Thema „Weißrussland – das vergessene Elend im Osten Europas“. - Termine: Fr., 8. 2., 19 Uhr, Pfarrzentrum Gallneukirchen; Di., 12. 2., 18.30 Uhr, Linz, Haus der Frau; Anmeldetel. 0732/76 10-21 61.
- Ökostrom – jetzt umsteigen! Wer bis 31. Jänner 2008 auf Ökostrom umsteigt, erhält bei seiner ersten Ökostrom-Rechnung 50 Euro gutgeschrieben. - Infos: www.oekostrom.at, Tel. 01/961 05 61.
- Betreutes Reisen. Seit zehn Jahren bietet das Rote Kreuz OÖ „Betreutes Reisen“ an. Das Team des Roten Kreuzes kümmert sich um alle organisatorischen und gesundheitlichen Fragen für die 29 angebotenen Reisen. Während der Reise stehen kompetente Helfer mit entsprechender Fachausbildung jederzeit zur Verfügung. - Informationen & Kataloganforderung: Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband OÖ, Körnerstraße 28, 4020 Linz, Tel. 0732/76 44-521, E-Mail: gerlinde.minichberger@roteskreuz.at
- Oö. Gemeindefamilientag. Das Landesfamilienreferat lädt alle Verantwortlichen in der Gemeinde, die sich für familienfreundliche Lebensbedingungen engagieren und interessieren, aber auch alle, denen das Thema Familie am Herzen liegt, zum Oö. Gemeindefamilientag sehr herzlich ein. Dieser findet am Freitag, 14. März, 15 bis 19 Uhr im Landesdienstleistungszentrum, Bahnhofplatz 1, 4021 Linz, statt. - Macht Essen! Der Frauenarbeitskreis der Österreichischen Bergbauern-, und BergbäuerinnenVereinigung Via Campesina lädt alle Bäuerinnen und am Thema Ernährung interessierte Frauen zum Internationalen Frauenseminar „Macht Essen!“ von 22. bis 24. Februar in Salzburg ein. Im Zuge dieses Treffens werden die „Mist-Stücke“ am Fr., 22. Februar, 20.30 Uhr, im Lokal „Jazz it“ ihr aktuelles Kabarett-Programm vorstellen und von 23. Februar bis 14. März gibt es die Möglichkeit, im Saal der Kath. Hochschulgemeinde Salzburg die Fotoausstellung „Im Auslauf? Bäuerinnen-Welten“ zu besichtigen. - Nähere Infos: ÖBV-Via Campesina Austria, Mariahilfer Straße 89/22, 1060 Wien, Tel. 01/89 29 400.
- Momente mit pro mente – Betroffene machen Radio. Eine neue Sendung geht im Freien Radio Freistadt on air, gestaltet von den Klient/innen des „Tragwerks“. Jeden ersten Dienstag im Monat um eins nachmittags wird „Momente mit pro mente“ auf 107,1 MHz zu hören sein. Wiederholungen gibt es am Donnerstag, 8 Uhr und am Sonntag um 20 Uhr in der gleichen Woche.