Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Besondere Termine

Ausgabe: 2008/38, Benefizkonzert, Caritas, Kunst, Forschung, Lange Nacht, Frauenhaus, Umweltmanagement
17.09.2008

Benefizkonzert für Caritas

<Grenzenlose Kunst. Erstklassige Musiker/innen aus Österreich, Deutschland und Serbien geben am Mo., 27. Oktober ein Benefizkonzert zugunsten eines Caritasprojekts für alte Menschen in Senta (Serbien). Werke von W. A. Mozart, L. v. Beethoven und Johannes Brahms werden um 19.30 Uhr im Landeskulturzentrum Ursulinenhof, Festsaal, erklingen. Es musizieren: Julia von Sell (Rezitation), Izso Bajusz (Violine), Predrag Katanic (Viola), Till A. Körber (Klavier) und Anton Voigt (Klavier). Das Konzert steht unter dem Motto „Grenzenlose Kunst – Kunst ohne Grenzen“.

- Info & Karten: Tel. 0732/76 10-20 40, E-Mail: spenden@caritas-linz.at




Lange Nacht der Forschung

Forschung ist Vielfalt. Am Fr., 26. September findet in Oberösterreich die Lange Nacht der Forschung statt. Kepler-Uni, Kunst-Uni, Bruckner-Uni, Fachhochschulen und die Kath.-Theol. Privatuni (KTU) öffnen dabei ihre Pforten. Wie in der KirchenZeitung bereits angekündigt, wird u.a. Ingo Glückler, Bibliotheksdirektor der KTU (Bild), einen Einblick in die Archive der Bibliothek ermöglichen und seltene Bücher und Handschriften präsentieren. Insgesamt sechs Stationen zu verschiedenen Themen werden an der KTU vorgestellt (Kunst und Design, Glaube und Leben ...), Dauer: 19 bis 24 Uhr.

- Das detaillierte Programm findet man unter www.ooe-forschungsnacht.at




- Frauenhaus. Heuer haben bereits 131 Frauen und Kinder im Linzer Frauenhaus Aufnahme gefunden. Zwei von drei von ihnen, entscheiden sich für ein Leben ohne gewalttätigen Partner.

- Kontakt: 0732/60 67 00 bzw. www.frauenhaus-linz.at Terminvereinbarung. In Krisenfällen Aufnahme rund um die Uhr.

- Kirchliches Umweltmanagement. Erfahrungen zeigen, dass sich kirchliches Umweltmanagement im ersten Jahr schon bezahlt macht. Eine Fortbildungsveranstaltung will Schöpfungsverantwortung als pastorale Aufgabe im kirchlichen Alltag integrieren. Beginn: 21./22. November, Zertifizierung im Jänner 2010. www.schoepfung.at
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen