Woche der Entwicklungszusammenarbeit in Oberösterreich.
Ausgabe: 2016/43
25.10.2016
Das Land OÖ setzt mit einer Woche der Entwicklungszusammenarbeit (EZA-Woche) von 4. bis 13. November 2016 ein klares Zeichen für Solidarität und Nachhaltigkeit. Dabei werden an über 60 Standorten in ganz Oberösterreich fair gehandelte Produkte zum Kauf angeboten: in den Bezirkshauptmannschaften, in Spitälern, Schulen und Universitäten. Auch elf Pfarren machen mit.
Das Sortiment umfasst unter anderem Kaffee und Tee, Kakao, Schokolade, Süßigkeiten, Knabbereien, Gewürze, Kosmetika, Textilien und Handwerksprodukte. Den Verkauf übernehmen Teams der Weltläden OÖ, von Welthaus und Caritas der Diözese Linz, der Katholischen Frauenbewegung sowie weiterer Initiativ-Gruppen.
Zudem ist im Landesdienstleistungszentrum Linz von 21. Oktober bis 8. November die Ausstellung „Bittersüße Bohnen“ zu sehen, die über die faszinierende Welt der Kaffee- und Kakaobohnen informiert.
Mit der EZA-Woche werden zum einen Erlöse für die Produzentinnen und Produzenten vor Ort erzielt und gleichzeitig wird hier in Oberösterreich Bewusstsein für faire Lebensbedingungen geschaffen.
Nähere Informationen und eine Liste der Verkaufsstellen finden Sie auf: