Das Begegnungszentrum Santa Maria dell‘Anima in Rom ist Anlaufstelle für Student/innen und Au-Pairs. Herta Gurtner schätzt die Atmosphäre und das Engagement der Schwestern.
Ausgabe: rom, au-pair, for you, jugend, ausland, ewige stadt, studenten, Santa Maria dell‘Anima
07.08.2012 - Herta Gurtner
Gerade Theolog/innen zieht es zum Nabel der katholischen Welt. Und nicht erst seit auf dem Heiligen Stuhl ein Deutscher sitzt, wollen viele Theologiestudierende ein Semester in Rom an der Päpstlichen Universität „Gregoriana“ absolvieren. Auch ich habe mir Rom als Ziel meiner Diplomarbeitsrecherche auserkoren.
Panik zu Beginn. Doch gleich zu Beginn: Panik! Meine fix zugesagte Unterkunft für zwei Wochen Studienaufenthalt in Rom wird kurzfristig abgesagt. In Rom eine günstige und angenehme Wohnung für einen längeren Zeitraum zu finden ist ein fast unmögliches Unterfangen. Was tun? Da ich bei meinem letzten längeren Romaufenthalt von Studienkolleginnen aus Deutschland vom „Foyer“ gehört habe, frage ich an, ob so kurzfristig eine Unterbringung für mich möglich ist. Eigentlich bin ich ja schon zu alt für das Foyer, aber als Studentin und nach Schilderung meiner Notsituation geht alles ohne viel Aufwand. Schwester Cornelia sagt mir ein Bett in einem Mehrbettzimmer zu und ich kann ja dann vor Ort was anderes suchen, sollte es mir im Foyer nicht gefallen. Das Foyer Santa Maria dell'Anima ist eine Einrichtung für junge Frauen, die einige Zeit in Rom leben und studieren. Es ist aber auch Anlaufstelle für Au-pairs, die in Rom und Umgebung arbeiten wollen, oder für junge Pilgerinnen, Praktikantinnen und Studentinnen, die ihr Erasmussemester in Rom absolvieren.
In einem Palazzo. Das Foyer liegt zentral zwischen Kolosseum und Vatikan. Im ersten Stock eines bürgerlichen Palazzo findet sich eine Wohneinheit mit vier Mehrbettzimmern, Küche und Waschräumen sowie einem Salotto mit wunderbaren Deckenfresken. Eine Kapelle im dritten Stock, eine große Dachterrasse und W-Lan vervollständigen die Ausstattung. Betrieben wird das Foyer von deutschen Schwestern des missionsbenediktinischen Säkularinstituts „Sankt Bonifatius“, die zwar im gleichen Haus, nicht aber im gleichen Stockwerk leben. Als gottgeweihte Laiinnen leben sie nach der Regel des heiligen Benedikt. Organisatorisch untersteht das Foyer der Stiftung Santa Maria dell'Anima Roma, der zentralen Anlaufstelle für Pilger/innen aus dem nordalpinen Raum in Rom.
Vielfältige Begleitung. Die zentrale Aufgabe des Foyers ist es, ein sozial-pastorales Begegnungszentrum für junge Menschen, die sich für kürzere oder längere Zeit in Rom aufhalten, zu sein. Im Haus sind also durchaus auch Männer willkommen, Übernachtungsmöglichkeit wird aber nur für Frauen geboten. Neben einer kompetenten Auskunft zu Sprachschulen und kulturellen Einrichtungen in Rom bietet das Foyer auch eine vielfältige Begleitung an. Das Foyer hat enge Beziehungen zur deutschsprachigen katholischen Gemeinde in Rom, Santa Maria dell' Anima, mit ihren seelsorgerischen und kulturellen Angeboten. Es bemüht sich auch, Führungen in den Vatikanischen Gärten und Museen, Strandtage im Süden von Rom oder Ausflüge nach Ischia und Ähnliches zu organisieren.
Entspannte Atmosphäre. Gerade für junge Frauen, die vielleicht das erste Mal für längere Zeit auf sich selbst gestellt sind, ist das Foyer eine optimale Anlaufstelle. So habe ich in den zwei Wochen die Unterkunft nicht gewechselt, allein schon, weil die Zimmergenossinnen überaus angenehm waren. Wir haben uns gegenseitig nicht gestört, sondern Erfahrungen ausgetauscht und Tipps gegeben. Während der zwei Wochen im Foyer hatte ich eine Französin, die eine Arbeit über den „Etrukischen Tanz“ schreibt, zwei Touristinnen, eine Deutsche, die zeitweise für Radio Vatikan arbeitet, und ein noch sehr junges Au-pair, die sich eine Woche Auszeit genommen hatte, als Zimmerkolleginnen. Die entspannte Atmosphäre und das Engagement der Schwestern für die jungen Menschen sind einfach einmalig.
Foyer S. Maria dell‘Anima Die Kosten für eine Nacht im Foyer S. Maria dell‘ Anima betragen zwischen 20 und 30 Euro. Foyer S. Maria dell‘Anima, Via Monte della Farina, 19, I-00186 ROMA, Tel./Fax: 0039 06/68 80 10 35, E-Mail: foyer.anima@libero.it http://www.pisma.it/Foyer.html, http://www.Institut-St-Bonifatius.de