Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • KULTUR_LAND
  • BÜCHER_FILME_MUSIK

BÜCHER_FILME_MUSIK
Inhalt:
Für Sie gehört: Bruckner und Poxrucker Sisters

Musik aus Oberösterreich

Bücher, Filme, Musik

Am 7. Mai erscheint nun die neue CD „Horizont“ der Poxrucker Sisters.

Das Altomonte Ensemble hat zwei Werke von Bruckner kürzlich als CD herausgebracht

Ausgabe: 18/2021
04.05.2021
- Elisabeth Leitner
Poxrucker Sisters, Horizont
Poxrucker Sisters, Horizont
© barfuss Records

Poxrucker Sisters

Über die Lebensfreude und den Schmerz, über Enttäuschungen und über eine Liebe, die immer mitgeht: Darüber singen die Poxrucker Sisters. Am 7. Mai erscheint nun die neue CD „Horizont“ mit tollen Stimmen, feinen Arrangements und einer geballten Ladung Kraft und Lebensmut.
Vier Jahre nach dem letzten Studioalbum packen die Schwestern in „Deafs a bissl mehr sei?“ auch heikle Themen wie Feminismus und Gleichberechtigung an, in „pock di zam“ geht´s um Trennung.
In Mundart und mit großer Textdeutlichkeit singen sich die drei Schwestern in die Herzen ihrer Zuhörer/innen, die Band unterstützt die Poxrucker Sisters tatkräftig. Mit „Horizont“ ist eine CD gelungen, die wie eine Tankstelle wirkt: einmal auflegen, Kraft sammeln. Nach diesem Jahr besonders empfehlenswert! 
Poxrucker Sisters, Horizont, barfuss Records, Info: www.poxruckersisters.at, € 16,90

 

Bruckner

Es scheint, als hätte ganz Oberösterreich Bruckner entdeckt. Nicht nur große Institutionen wie das Brucknerhaus oder das Bruckner Orchester Linz nehmen sich seiner Werke vermehrt an. Auch die früheren Wirkungs- und Spielstätten rücken immer mehr ins Rampenlicht – Bruckners 200. Geburtstag naht 2024. Da passt es gut, dass das Altomonte Ensemble zwei Werke von Bruckner kürzlich als CD herausgebracht hat: sein 1861/62 auf Anregung von Joseph Hellmesberger entstandenes Streichquartett und das 1878/79 komponierte Streichquintett, das als Höhepunkt seines Kammermusikschaffens gilt. Unter der Leitung von Remy Ballot (1. Violine) musizieren meisterhaft Iris Schützenberger (2. Violine), Peter Aigner (Viola) und Jürgen Fog (Cello).
Anton Bruckner, String Quintet, String Quartet, Altomonte Ensemble, Gramola, € 18,  erhältlich über office@brucknerbund-ansfelden.at

Anton Bruckner, String Quintet, String Quartet
Anton Bruckner, String Quintet, String Quartet
© Gramola
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Kirchenzentrum Aquileia

17.06.2025   -  

Das erste Konzil

17.06.2025   -  

Die Glaubenswelt Zyperns

27.05.2025   -  

Die weiße Stunde

27.05.2025   -  

SaltChamberMusic

20.05.2025   -  

Heute 08.07.2025
Für heute sind keine Termine geplant.
Alle Termine

Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024


Johann Baptist Reiter: Votivbild der Familie Depil(?), 1840, Diözese Linz – Pfarre Linz-Pöstlingberg.

Segensquell und Gnadenort

In der Reihe „alt undkostbar“ stellt Lothar Schultesein Votivbild Johann Baptist Reiters vor.

BÜCHER_FILME_MUSIK

Kirchenzentrum Aquileia

GRATIS_ABO nutzen!

KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen