Der ehemalige Priester Alois Saurugg erlebte in den 1970er-Jahren die Heilung von einer als unheilbar geltenden Erkrankung. Den Anstoß dazu gab Virginia Satir, die Begründerin der Familientherapie. Saurugg forschte in seiner Familiengeschichte nach und wurde fündig. Jahrzehntelang war er dann als Trainer und Psychotherapeut tätig. In einem Theaterprojekt unter der Regie von Johannes Neuhauser wird nun das Leben von Alois Saurugg mit Blick auf die Familienthapie nachgezeichnet. Die szenische Lesung mit Bettina Buchholz hat am Samstag, 9. November Premiere in der Tribüne Linz.
Info und Termine: Tel. 0699 11 39 98 44
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>