Die von ihr geführte Mensa kennzeichnet für ihre jährlich rund 62.000 Gäste konsequent, woher die verwendeten Zutaten stammen – als bundesweit erste öffentliche Gemeinschaftsverpflegung. Dafür wurde die KHG nun mit dem „Gut zu Wissen“-Zertifikat der Landwirtschaftskammer Österreich ausgezeichnet.
Die gebotene Transparenz sei ein Beitrag zur bewussten Ernährung, Qualitätssicherung, zu mehr Tier- und Klimaschutz wie auch zur Unterstützung der heimischen Landwirtschaft und zum Erhalt von Arbeitsplätzen.
Denn auf den Tellern in der KHG-Mensa würden nur regionale Lebensmittel wie Rind-und Schweinefleisch, Geflügel und Eier sowie Rohmilch bzw. Milchprodukte landen, die in Österreich verarbeitet wurden. Weiters setze man auf regionale Lieferanten und lasse mindestens einmal jährlich durch eine unabhängige, externe Kontrollstelle prüfen, ob die selbst gestellten Auflagen auch alle eingehalten werden, hieß es.
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>