Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • VERANSTALTUNGEN

Inhalt:
zurück
Klimawandel – Fakten oder Fake?
17
Jan..
2020
Freitag

Klimawandel – Fakten oder Fake?

 

Eferding. Die Enttäuschung bei vielen um das Weltklima besorgten Menschen über das De-facto-Scheitern der Klimakonferenz von Madrid ist groß. Die Katholische Frauenbewegung und die Katholische Jugend Eferding laden die renommierte Meteorologin Helga Kromp-Kolb zu zwei Vorträge nach Eferding ein. Am Freitag, 17. Jänner 2020 sind etwa 450 Schüler/innen der Region aufgerufen, ins Bräuhaus zu kommen, um sich mit Fragen rund um den Klimawandel auseinanderzusetzen. Kromp-Kolb wird darüber berichten, in welchem Ausmaß der Klimawandel für Naturkatastrophen wie Hochwasser, Dürre, Baumsterben oder Tsunamis verantwortlich gemacht werden kann. Gleichzeitig zeigt sie auf, was jede und jeder Einzelne für eine nachhaltige Welt und ein Leben innerhalb der ökologischen Grenzen tun kann. Am Abend wird Kromp-Kolb vor dem Publikum belegen, dass der Klimawandel sich zuspitzt und dass ein rasches Umsteuern sowohl in unseren privaten Lebensgewohnheiten als auch in der 
Gestaltung der Rahmenbedingungen durch die Politik dringend notwendig ist. 

Freitag, 17. Jänner 2020, 18.30 Uhr, Pfarrzentrum St. Hippolyt, Eintritt: € 6,– 
(Schüler und Studierende: € 2,–)

 
Fr.., 17. Januar 2020, 18:30 Uhr
Pfarrzentrum St. Hippolyt
Eferding
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Eferding. Die Enttäuschung bei vielen um das Weltklima besorgten Menschen über das De-facto-Scheitern der Klimakonferenz von Madrid ist groß. Die Katholische Frauenbewegung und die Katholische Jugend Eferding laden die renommierte Meteorologin Helga Kromp-Kolb zu zwei Vorträge nach Eferding ein. Am Freitag, 17. Jänner 2020 sind etwa 450 Schüler/innen der Region aufgerufen, ins Bräuhaus zu kommen, um sich mit Fragen rund um den Klimawandel auseinanderzusetzen. Kromp-Kolb wird darüber berichten, in welchem Ausmaß der Klimawandel für Naturkatastrophen wie Hochwasser, Dürre, Baumsterben oder Tsunamis verantwortlich gemacht werden kann. Gleichzeitig zeigt sie auf, was jede und jeder Einzelne für eine nachhaltige Welt und ein Leben innerhalb der ökologischen Grenzen tun kann. Am Abend wird Kromp-Kolb vor dem Publikum belegen, dass der Klimawandel sich zuspitzt und dass ein rasches Umsteuern sowohl in unseren privaten Lebensgewohnheiten als auch in der 
Gestaltung der Rahmenbedingungen durch die Politik dringend notwendig ist. 

Freitag, 17. Jänner 2020, 18.30 Uhr, Pfarrzentrum St. Hippolyt, Eintritt: € 6,– 
(Schüler und Studierende: € 2,–)

 

zurück

  • Heute
  • Tag
  • Woche
  • Monat
  • vorheriger Monat
  • Januar 20
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
Termin eintragen
Klassik am Dom

Das wird Klassik am Dom 2025 >>

Meistgelesen

Fremdsprachige Gemeinden: „Wir haben eine Brückenfunktion“

18.11.2025 Von der albanischen bis zur vietnamesischen Gemeinde gibt es in der Diözese Linz für fünfzehn...

Mesner in Schwarzenberg am Böhmerwald: „Wir sind ständig mit den Gedanken in der Kirche“

18.11.2025 Seit rekordverdächtigen 150 Jahren ist das Mesneramt in der Pfarre Schwarzenberg am Böhmerwald in...

Klassik am Dom 2026

18.11.2025 Ab 10. Juli 2026 startet am Domplatz Linz wieder "Klassik am Dom".Vier Konzerte konnten bereits...

Die Pfarrkirche Sandl in neuem Glanz

18.11.2025 Nach mehreren Monaten der Innensanierung wurde die Pfarrkirche Sandl am 16. November von Bischof...

Eine Blume für 80 Jahre Kirchenzeitung

18.11.2025 Anlässlich des 80. Geburtstags der Kirchenzeitung gab es Papierblumen aus Zeitungspapier als...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen