Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • VERANSTALTUNGEN

Inhalt:
zurück
Adventmarkt für einen guten Zweck
01
Dez..
2019
Sonntag

Adventmarkt für einen guten Zweck

 

In den Werkstätten der Fähigkeitsorientierten Aktivität wird handwerkliches Arbeiten groß geschrieben. Geschäftsführerin Mag.a Sandra Wiesinger versichert, dass „agogische und therapeutische Belange bei der diesbezüglichen Arbeit im Vordergrund stehen“. Welche Produkte es sind, die aus den Händen von KundInnen des Institutes kommen, wird beim Adventmarkt des Institutes gezeigt. Dort werden diese ganz besonderen Arbeiten auch zum Verkauf angeboten. An den Ständen gibt es neben den Werkstättenprodukten eine Vielzahl von Geschenkideen und kulinarische Köstlichkeiten.

Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit verschiedenen Darbietungen verleiht dem Adventmarkt seinen besonderen Akzent. Auch ein Kinderprogramm für die jüngsten BesucherInnen ist vorbereitet.

 

Der Erlös des Adventmarktes wird in diesem Jahr für den Ankauf eines barrierefreien Fahrzeuges verwendet. Mit diesem soll die Mobilität der KundInnen erhöht werden. Mobilität bedeutet Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und Kontakte pflegen zu können. Das spielt im Sinne inklusiver Agogik eine zentrale Rolle.

 
So.., 01. Dezember 2019, 10:00 Uhr
So.., 01. Dezember 2019, 17:00 Uhr
Anton-Strauch-Allee 1
4072 - Alkoven, Institut Hartheim
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

In den Werkstätten der Fähigkeitsorientierten Aktivität wird handwerkliches Arbeiten groß geschrieben. Geschäftsführerin Mag.a Sandra Wiesinger versichert, dass „agogische und therapeutische Belange bei der diesbezüglichen Arbeit im Vordergrund stehen“. Welche Produkte es sind, die aus den Händen von KundInnen des Institutes kommen, wird beim Adventmarkt des Institutes gezeigt. Dort werden diese ganz besonderen Arbeiten auch zum Verkauf angeboten. An den Ständen gibt es neben den Werkstättenprodukten eine Vielzahl von Geschenkideen und kulinarische Köstlichkeiten.

Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit verschiedenen Darbietungen verleiht dem Adventmarkt seinen besonderen Akzent. Auch ein Kinderprogramm für die jüngsten BesucherInnen ist vorbereitet.

 

Der Erlös des Adventmarktes wird in diesem Jahr für den Ankauf eines barrierefreien Fahrzeuges verwendet. Mit diesem soll die Mobilität der KundInnen erhöht werden. Mobilität bedeutet Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und Kontakte pflegen zu können. Das spielt im Sinne inklusiver Agogik eine zentrale Rolle.

 

zurück

  • Heute
  • Tag
  • Woche
  • Monat
  • vorheriger Monat
  • Dezember 19
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
Termin eintragen
Klassik am Dom

Das wird Klassik am Dom 2025 >>

Meistgelesen

„Ergänzt die Kriegerdenkmäler“

28.10.2025 Um einen zeitgemäßen Umgang mit Kriegerdenkmälern bemüht sich eine Initiative der Diözese Linz....

Jugendliche schaffen Orte des Gedenkens am St. Barbara Friedhof

28.10.2025 Am Linzer St. Barbara Friedhof gestaltete eine Schulklasse des BRG Linz Hamerlingstraße...

Wenn Katholisch-Sein einfach Spaß macht

28.10.2025 Erst nach fast zwei Stunden Programm war Schluss mit lustig: Günther Lainer und Ernst Aigner...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 44/2025

28.10.2025

Mädchen sein!? - Ausstellung im Lentos Kunstmuseum

28.10.2025 Was bewegt Mädchen aktuell und welche Rollenbilder werden aus der Vergangenheit überliefert? Wie...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen