Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • KIRCHE_
  • WELTKIRCHE_

Inhalt:

Kurz berichtet

Weltkirche

Bundespräsident in Israel --- Aufbruch in der Kirche beim Thema Homosexualität ---- Kritik an Verlegung von Flüchtlingen --- Inthronisierungsfest --- Illegaler Bischof und Holocautsleugner Williamson: Klage am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gescheiter ---Tabuthema Missbrauch von Ordensfrauen --- Religion und Glück

Ausgabe: 6/2019
05.02.2019
Der Bundespräsident mit Gattin Doris Schmidauer bei Hospiz-Rektor Markus Bugnyar und Vizerektorin Sr. Bernadette Schwarz.
Der Bundespräsident mit Gattin Doris Schmidauer bei Hospiz-Rektor Markus Bugnyar und Vizerektorin Sr. Bernadette Schwarz.
© Austrian Hospice

Besuch. Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat zum Auftakt seines Israel- und Palästina-Besuchs am Wochenende das Österreichische Hospiz in der Altstadt von Jerusalem besucht. Es gebe „keinen stimmigeren Ort als dieses kleine Stück Österreich, um meine Reise, die mich in den kommenden Tagen neben Jerusalem auch nach Tel Aviv und Ramallah führen wird, zu beginnen“, sagte Van der Bellen, der auch die Grabeskirche aufsuchte.
 

Suchbewegung. Einen Aufbruch in der Kirche bei den Themen Homosexualität und gleichgeschlechtliche Partnerschaften sieht Franz Harant, der in Österreich für die „Regenbogenpastoral“ zuständig ist. Es gebe „eine Suchbewegung, in der nachgedacht wird, wie in offener und wertschätzender Weise über die Wirklichkeit von Familien gesprochen werden kann, in denen Schwule und Lesben beheimatet sind“.


Kritik. Gegen die vom niederösterreichischen Landesrat Gottfried Waldhäusl (FPÖ) geplante Verlegung zehn unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge aus dem Caritashaus St. Gabriel in Maria Enzersdorf regt sich heftiger Widerstand. Unterstützer haben eine Prüfung wegen des Verdachts der Kindeswohlgefährdung verlangt. Für einen klaren Fall von Kindeswohlgefährdung hält der St. Gabrieler Ordensmann P. Franz Helm von den Steyler Missionaren (SVD) die geplante Verlegung.

 

Inthronisierungsfest. Metropolit Epiphanius (40) hat am Sonntag offiziell die Leitung der neuen eigenständigen Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) übernommen. Das Kirchen­oberhaupt wurde bei einem Festgottesdienst in der Kiewer Sophienkathedrale vom Pariser Metropoliten Emmanuel und zwei ukrainischen Bischöfen inthronisiert. Präsident Petro Poroschenko sprach bei dem Gottesdienst vom Abschluss einer historischen Kirchengründung.

 

Klage abgewiesen. Der britische Holocaust-Leugner und illegal geweihte einstige Lefebvrianerbischof Richard Williamson ist vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gescheitert. Seine Klage gegen Deutschland wurde abgewiesen. Er sah sein Recht auf Meinungsfreiheit verletzt, weil ihn deutsche Gerichte wegen Volksverhetzung verurteilten, nachdem er in einem Interview 2008 den Holocaust verharmlost und die Existenz von Gaskammern in NS-Vernichtungslagern geleugnet hatte. 


Missbrauch. Kurz vor dem weltweiten Bischofstreffen im Vatikan zum Missbrauchsskandal in der Kirche (21. bis 24. Februar) kritisierte das Vatikan-Frauenmagazin „Donne, chiesa, mondo“ („Frauen, Kirche, Welt“) in seiner aktuellen Ausgabe ein Verschweigen des sexuellen Missbrauchs von Ordensfrauen. Das Machtgefälle zwischen Priestern und Ordensfrauen erschwere den Opfern die Anzeige, aus „begründeter Angst“ vor Vergeltung nicht nur den Betroffenen, sondern dem Orden gegenüber. 


Studie. Religiöse Menschen sind glücklicher und engagieren sich sozial und karitativ mehr als andere. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie des Washingtoner Pew Research Center, das religiös aktive, wenig aktive sowie nichtreligiöse Menschen in 26 Ländern verglich. 

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Vor dem Kapitol in Washington demonstrierten US-Ordensfrauen unter dem Motto „Sisters Speak Out“ („Schwestern ergreifen das Wort“) gegen geplante Kürzungen im Sozial- und Gesundheitsbereich.

US-Proteste gegen geplantes Trump-Gesetz

01.07.2025   -  
Mehr als 60 Kongregationen und Organisationen katholischer US-Ordensfrauen protestieren gegen von...
16 restaurierte Apostel-Figuren aus Kupfer werden am Sockel des neu ­errichteten Vierungsturms der Kathedrale Notre-Dame wieder aufgestellt.

Apostel-Figuren der Pariser Notre-Dame kehren zurück

01.07.2025   -  
In der Pariser Kathedrale Notre-Dame werden 16 Kupferstatuen wieder aufgestellt. Sie waren kurz...
Die zerstörte Kirche St. Elias in Damaskus nach einem Selbstmordanschlag, bei dem mindestens 25 Menschen getötet wurden.

Syrien: Anschlag auf christliche Kirche

24.06.2025   -  
Bei einem Selbstmordanschlag auf die griechisch-orthodoxe St.-Elias-Kirche in der syrischen...

Papst Leo XIV. ruft Israel und Iran zur Vernunft auf

14.06.2025   -  
Das Kirchenoberhaupt mahnt: "Niemand sollte jemals die Existenz eines anderen bedrohen".
Messe zum Heilig-Jahr-Treffen für Familien, Kinder, Großeltern und ältere Menschen am 1. Juni 2025 auf dem Petersplatz.    

5,5 Millionen Besucher beim Heiligen Jahr

10.06.2025   -  
In den ersten fünf Monaten hat das Heilige Jahr 2025 der katholischen Kirche rund 5,5 Millionen...

SONNTAG 06. Juli
14. Sonntag im Jahreskreis
1. Lesung: Jesaja 66,10–14c
2. Lesung: Galater 6,14–18
Evangelium: Lukas 10,1–12.17–20
Katharina Schindelegger
Gesendet

Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig. 

Bibeltexte & Kommentar
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen