Wort zum Sonntag
Die Kirche mit der kleinen Jesusstatue, der Gnadenstatue, ist natürlich für das persönliche Gebet offen, erklärt Johanna Eisner, die das Wallfahrtsgeschehen in Christkindl seit Jahren koordiniert. Die Kirche ist täglich von 8 bis 19 Uhr geöffnet, allerdings nur bis zum Gitter zugänglich. Den gesamten Kirchenraum kann man aus Sicherheitsgründen außerhalb der Gottesdienste heuer nicht betreten. In der Loretto Kapelle neben der Kirche besteht aber die Möglichkeit eine Kerze anzuzünden. Wegen der Enge kann man heuer auch die berühmten Krippen nicht besichtigen und auch der Christkindl-Laden geschlossen bleibt. Die Briefmarkensammler/innen kommen aber auf ihre Rechnung. Das Christkindl-Postamt, das heuer zum 71. Mal seine Tore öffnet, konnte seine Aktivitäten vom Inneren des Hotels Christkindlwirt auf die Terasse verlegen.
Die Marienkirche (beim Dominikanerhaus) ist jeweils von mittwochs bis samstags von 16 bis 18 Uhr (bis 19. Dezember) als Ort der Stille und Zuversicht gestaltet.
Wort zum Sonntag
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>