Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    17.10.2017

    Pfarrgemeinderäte sind keine „Gschaftlhuber“

    Fünf der insgesamt zehn Einführungsabende für Pfarrgemeinderäte haben bereits stattgefunden. An die 600 Frauen und Männer sind bisher gekommen, um sich Ideen für ihr Engagement zu holen und sich über ihre bisherigen Erfahrungen auszutauschen.
    mehr: Pfarrgemeinderäte sind keine „Gschaftlhuber“
    16.05.2017

    Personen, Dank und Geburtstag

    Die Danksagungen, Geburtstage und Ehrungen der Woche 20/2017.
    mehr: Personen, Dank und Geburtstag
    23.05.2017

    Jungschar feierte

    Seit 70 Jahren gibt es die Jungschar als Jugendorganisation der katholischen Kirche
    mehr: Jungschar feierte
    18.10.2017

    Personen, Dank & Ehrung

    Die Personen, Danksagungen & Ehrungen der Woche 42/2017
    mehr: Personen, Dank & Ehrung
    23.05.2017

    50 Jahre Floriani-Feier im Bezirk Braunau

    Am 4. Mai fand in der Wallfahrtskirche St. Florian in Helpfau-Uttendorf die diesjährige Bezirks-Floriani-Feier statt.
    mehr: 50 Jahre Floriani-Feier im Bezirk Braunau
    23.05.2017

    Waldzeller Wolfganggehen

    Waldzell. 65 Pilger/innen waren von 19. bis 21. Mai von Waldzell im Innviertel nach St. Wolfgang im Salzkammergut unterwegs.
    mehr: Waldzeller Wolfganggehen
    23.05.2017

    Jugend- und Missionsfest im Stift Wilhering

    Mehr als 300 Jugendliche kamen Mitte Mai ins Stift Wilhering, um die 20. Ausgabe des Jugend- und Missionsfestes zu feiern.
    mehr: Jugend- und Missionsfest im Stift Wilhering
    23.05.2017

    Der Pfarrgemeinderat soll entwickeln, nicht nur erhalten

    Aus einem Drittel aller Pfarren der Diözese (165) sind Pfarrgemeinderät/innen zu den insgesamt elf Startbegegnungen gekommen, die im Anschluss an die PGR-Wahl am 19. März 2017 veranstaltet wurden.
    mehr: Der Pfarrgemeinderat soll entwickeln, nicht nur erhalten
    23.05.2017

    Kremsmünster

    Bei strahlendem Sommerwetter fand am Freitag, 19. Mai die erste KirchenZeitungs-Sonderführung durch die Landesgartenschau in Kremsmünster statt.
    mehr: Kremsmünster
    23.05.2017

    Sommerwoche für Jugendliche

    Im Jugendhaus Schacherhof in Seitenstetten.
    mehr: Sommerwoche für Jugendliche
    23.05.2017

    Die Gesichter der Maiandacht

    Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß, ob bei einem Marienmarterl oder in der Kirche – Maiandachten erfreuen sich seit Jahren wieder steigender Beliebtheit. Die Formen sind vielfältig. Sie reichen von der Mundart-Maiandacht bis zur Radfahrt von Kapelle zu Kapelle. Erstmals ist 1784 in Ferrara eine Maiandacht nachgewiesen. Über Italien breitet sie sich rasch in ganz Europa aus und gilt bereits ab 1860 als die bedeutendste marianische Andachtsform der Epoche.
    mehr: Die Gesichter der Maiandacht
    23.10.2017

    Arbeitsleben unter Druck

    Arbeit hat einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft. Doch was ist, wenn ein geeigneter Arbeitsplatz nicht zu finden ist? Ein Gespräch über die Rolle von Kirche und Politik in der Arbeitswelt, über Populismus und Freudentränen.
    mehr: Arbeitsleben unter Druck
    23.10.2017

    Jägerstätter wirkt weiter

    Zehn Jahre nach der Seligsprechung: Land und Kirche gedenken des Seligen Franz Jägerstätter. An der Katholischen Universität Linz wird das „Franz und Franziska Jägerstätter Institut“ gegründet. Und in Reindlmühl bei Altmünster gibt es eine Wallfahrt zu Ehren von Jägerstätter.
    mehr: Jägerstätter wirkt weiter
    23.10.2017

    Gemeinwohl geht vor Parteiwohl

    Wels/Schloss Puchberg. Die Katholische Männerbewegung in Oberösterreich (KMB) drängt auf eine Stärkung der Solidargesellschaft.
    mehr: Gemeinwohl geht vor Parteiwohl
    23.10.2017

    25 Jahre Solidaritätspreis

    Zum 25. Mal lädt die KirchenZeitung dazu ein, Personen und Gruppen vorzuschlagen, die den Solidaritätspreis verdient hätten.
    mehr: 25 Jahre Solidaritätspreis
    23.10.2017

    „Auch Arbeit ist Gottesdienst“

    Linz. Die „Heiligung des Alltags“ ist eine der neuen Sichtweisen, die durch Martin Luther in den Vordergrund rückten. Luther wertet Arbeit als Gottesdienst. Rektor Franz Gruber betonte dies beim sehr gut besuchten „Tag der Linzer Hochschulen“ des Forums St. Severin am 19. Oktober an der Katholischen Hochschulgemeinde in Linz.
    mehr: „Auch Arbeit ist Gottesdienst“
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 514
    • Seite 515
    • Seite 516
    • ...
    • Seite 538
    • Seite 539
    • Seite 540
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 06. Juli
    14. Sonntag im Jahreskreis
    1. Lesung: Jesaja 66,10–14c
    2. Lesung: Galater 6,14–18
    Evangelium: Lukas 10,1–12.17–20
    Katharina Schindelegger
    Gesendet

    Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig. 

    Bibeltexte & Kommentar

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altheim-Aspach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altenfelden

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Windischgarsten

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Grein

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Gaspoltshofen

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Linz-Süd

    BLOG TURMEREMITIN

    Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

    PFARREN_INFO

    Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

    • Exklusive Geschenke
    • Downloads
    • Kooperationen
    • Redaktioneller Service
    • Wöchentliche Verlautbarung

     

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen