Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • Bewusst Leben
      • Gut zu wissen
      • Rezepte
      • KirchenZeitung für Kinder
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
      • Texte von Leser/innen
    • Kunst & Kultur
      • alt & kostbar
      • Bücher, Filme, Musik
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Kirche Österreich
    • Weltkirche
    • Glaube
      • Spurensuche
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • LeserInnen-Reise
    • Solipreis
  • Vorteilskarte
    • Vorteile
    • Bestellung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Service
    • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Sunday, 03. July 2022
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    • A: Schriftgröße: normal
    • A: Schriftgröße: groß
    • A: Schriftgröße: sehr groß
    • A: Standardfarben
    • A: Gelb auf Schwarz
    • A: Schwarz auf Gelb
    • A: Weiss auf Blau
    • A: Blau auf Weiss
    ePaper | K+
    Login
    • » Passwort vergessen
    • » Registrieren für den webClub
    • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
    Startseite
    Hauptmenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
        • Gut zu wissen
        • Rezepte
        • KirchenZeitung für Kinder
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
        • Texte von Leser/innen
      • Kunst & Kultur
        • alt & kostbar
        • Bücher, Filme, Musik
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
        • Spurensuche
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
      • Verlautbarung

    Hauptmenü anzeigen
    KirchenZeitung:
    • Themen
    • Kunst & Kultur
    • Altes
    • im Gespräch bleiben

    Inhalt:

    Kein Besuch im Pflegeheim

    Hier darf niemand rein.
    Hier darf niemand rein.
    © kiz/elle
    im Gespräch bleiben

    Für die meisten Menschen in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen ist das Besuchsverbot hart - das gilt auch für die Angehörigen.

    27.04.2020 - Elisabeth Leitner

    Oma Frieda hat heuer ein schweres Jahr. Viele Erkältungen, Krankheiten, Schwächeanfälle, auch die Demenz setzt ihr zu: mit 82 Jahren ist sie nicht mehr die Jüngste. Das weiß sie. Trotzdem möchte sie noch ein paar Jahre leben und so alt werden wie ihre Mutter damals, erzählt sie: ihre Mutter ist 84 Jahre alt geworden. Nach einigen Krankenhausenthalten kommt Oma Frieda Mitte März nachhause. Zu Ostern stürzt sie über ein Kabel und bricht sich das Schultergelenk. Erneut ist ein Krankenhausaufenthalt nötig, nach zwei Wochen kommt sie in Kurzzeit-Pflege. Und die ganze Zeit über fragt sie ihre Kinder am Telefon: "Was kommt ihr mich besuchen? Wieso kommt ihr denn nicht? Corona? Wirklich. Ihr dürft nicht?  Aber ... wann kommt ihr jetzt?" - Es ist schwer für sie. Es ist schwer für ihre Kinder und Enkelkinder. Besuchsverbot. Punktum. Nur Oma Frieda kann es nicht glauben. Obwohl ihr das alles komisch und eigenartig vorkommt: die Masken und die versperrten Türen. Ganz einsehen will sie es trotzdem nicht.

     

    Möglicherweise tut sich bald etwas beim Besuchsrecht. Oma Frieda und allen anderen, die auf ihre Angehörigen warten, wäre es zu wünschen. Und den Angehörigen auch. Mit Sicherheitsabstand, Masken und Glasboxen wäre ein Anfang gemacht. Hauptsache man sieht sich wieder einmal.

    zurück
    weitere Artikel zum Themenbereich
    Akelei

    Auf Wiedersehen

    02.05.2020 - Heinz Niederleitner
    Mit 53Blogeinträgenhaben wir versucht, Sie durch die härteste Zeit der Einschränkungen zu...

    Auf's Desinfizieren nicht vergessen

    30.04.2020 - Josef Wallner
    Auch nach fast zwei Monaten des Aufpassens vor einer Ansteckung hat meine Begeisterung für die...

    Wenn Kinder benachteiligt werden

    29.04.2020 - Paul Stütz
    Tennis ist ab 1. Mai erlaubt. Erwachsene haben dabei mehr Möglichkeiten als Kinder und Jugendliche.
    Dieses Kräuterbeet am Balkon hat - Homeoffice sei Dank - täglich meine besondere Aufmerksamkeit.

    Der Kampf zwischen Struktur und Frühling

    28.04.2020 - Brigitta Hasch
    Bei warmen Temperaturen und Sonnenschein macht sich der Unterschied zwischen "Normalbetrieb" und...

    Was mir fehlt

    27.04.2020 - Heinz Niederleitner
    Nicht nur den Gläubigen gehen die gemeinsamen Gottesdienste ab – auch den Gottesdienstleiter/innen.

    • Service
      • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen