Der Tod Christi am Kreuz ist in letzter Konsequenz ein Akt der Liebe für die Menschen. Und wir Menschen? Auf dem Bild wird der tote Christus vom Kreuz genommen. Ein Jünger zieht mit einer Zange den Nagel heraus, während der andere den toten Herrn umarmt.
Beides zeigt Liebe und verweist auf die Zukunft: Christus wird nicht mehr am Kreuz hängen, aber seine Jüngerinnen und Jünger werden an ihm hängen.
Somit zeigt sich auch in diesen Liebesdiensten in der dunkelsten Stunde Hoffnung. Die Liebe ist da, sie weist über diesen Tod hinaus, auch wenn wir heute, am Karfreitag, nicht wissen, wie das geschehen soll. Aber Gott, der die Liebe ist, erschafft den Weg. Somit liegt im Tod des Karfreitags der Keim der Auferstehung.