Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Sunday, 28. February 2021
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
webClub | ePaper
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Registrieren für den webClub
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
KirchenZeitung:
  • Themen
  • im Gespräch bleiben

Inhalt:

Auf Wiedersehen

Akelei
Akelei
im Gespräch bleiben

Mit 53 Blogeinträgen haben wir versucht, Sie durch die härteste Zeit der Einschränkungen zu begleiten. Jetzt, da die ersten Öffnungen wirksam werden, dürfen wir uns von Ihnen verabschieden.

02.05.2020 - Heinz Niederleitner

Dass derzeit in meinem Garten die Akelei blüht, passt irgendwie zur Situation: Sie wird nicht nur mit der Gottesmutter Maria in Verbindung gebracht, deren spezieller Monat eben begonnen hat, sondern steht einerseits für Demut, andererseits für Glaubenskraft und den Heiligen Geist.

All dies hat uns in den vergangenen Wochen begleitet und ist gleichzeitig ein guter Wunsch für die kommende Zeit: Demütig und nicht übermütig sein, wenn es um die wiedererlangte Freiheit geht. Aber auch mit Glaubenskraft darauf setzen, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden. All das werden wir brauchen, wenn es die zunehmenden wirtschaftlichen Herausforderungen anzugehen gilt. Vielleicht hilft da das Gleichnis des Straßenkehrers Beppo aus Michael Endes Roman "Momo": Nicht vor der Länge der ganzen Straße einknicken, sondern einen Besenstrich nach dem anderen machen. Und auf einmal merkt man, dass man die ganze Straße gekehrt hat ...

Dabei möchte Sie die KirchenZeitung weiter begleiten, auch wenn wir diesen Blog nun beenden.

Heinz Niederleitner.

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich

Auf's Desinfizieren nicht vergessen

30.04.2020 - Josef Wallner
Auch nach fast zwei Monaten des Aufpassens vor einer Ansteckung hat meine Begeisterung für die...

Wenn Kinder benachteiligt werden

29.04.2020 - Paul Stütz
Tennis ist ab 1. Mai erlaubt. Erwachsene haben dabei mehr Möglichkeiten als Kinder und Jugendliche.
Dieses Kräuterbeet am Balkon hat - Homeoffice sei Dank - täglich meine besondere Aufmerksamkeit.

Der Kampf zwischen Struktur und Frühling

28.04.2020 - Brigitta Hasch
Bei warmen Temperaturen und Sonnenschein macht sich der Unterschied zwischen "Normalbetrieb" und...
Hier darf niemand rein.

Kein Besuch im Pflegeheim

27.04.2020 - Elisabeth Leitner
Für die meisten Menschen in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen ist das Besuchsverbot hart -...

Was mir fehlt

27.04.2020 - Heinz Niederleitner
Nicht nur den Gläubigen gehen die gemeinsamen Gottesdienste ab – auch den...

Das war der BLOG

Redakteurinnen und Redakteure der KirchenZeitung berichteten aus ihrem Alltag in Zeiten der 7wöchigen Ausgangsbeschränkungen im Zuge des Corona-Virus. Bleiben wir im Gespräch. 

Corona-Virus

Informationen zu Maßnahmen seitens der Katholischen Kirche bezüglich Coronavirus >>

Wir sind für Sie da!

Die Katholische Kirche in Oberösterreich ist für Sie da und bietet Ihnen Seelsorge in unterschiedlicher und kreativer Weise an >>

Aktuelle Infos

Aktuelle Informationen zum Corona-Virus und der Erkrankung COVID-19 finden Sie auch auf: www.sozialministerium.at

Erlebnis Hauskirche

Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
Footermenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
    • im Gespräch bleiben
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen