Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • KULTUR_LAND
  • Altes
  • Corona

Inhalt:

Sondermagazin „inpuncto: Trotzdem Ostern“

Corona

Ostern in Corona-Zeiten zu Hause feiern – wie geht das konkret? Vorschläge liefert das Sondermagazin „inpuncto: Trotzdem Ostern“, das am 8. April 2020 der KirchenZeitung beiliegt und auch über die Pfarren an die Menschen in Oberösterreich verteilt wird.

03.04.2020
- Diözese Linz

Ostern, das größte christliche Fest, ist auch in Corona-Zeiten nicht abgesagt. Aufgrund der Corona-Pandemie feiern ChristInnen aber anders als gewohnt: von zu Hause aus über die Medien, via Internet oder als „Hauskirche“. Für die meisten eine ganz neue Situation, die die Frage aufwirft: Wie kann man daheim in der Familie, als Paar oder allein Ostern feiern? Welche Gebete, Bibeltexte und Lieder eignen sich dafür?

Um den Menschen das Feiern zu Hause zu erleichtern, wurden von der katholischen Kirche österreichweit Hilfestellungen und Unterlagen erarbeitet.

 

Eine davon ist das Sondermagazin „inpuncto: Ostern“, das die Kooperationsredaktion der Kirchenzeitungen gemeinsam mit Expert/innen aus den diözesanen Liturgiereferaten erstellt haben. Die Redaktionsleitung lag beim langjährigen KirchenZeitungs-Chefredakteur Matthäus Fellinger. Das Magazin soll helfen, die Karwoche und Ostertage daheim mit Sinn zu füllen und zu gestalten. Die Leser/innen finden darin für jeden Tag von Gründonnerstag bis Ostersonntag einen Vorschlag, wie sie zu Hause als Erwachsene oder mit Kindern beten und Gottesdienst feiern können. Interviews mit Diözesanbischof Manfred Scheuer und dem Bischof der Evangelischen Kirche A. B. Michael Chalupka sind im „inpuncto“ genauso enthalten wie die Termine der TV-Gottesdienste mit Bischof Scheuer und Hinweise auf ausgewählte Gottesdienst-Übertragungen, die bundesweit zu empfangen sind. Zu finden ist auch ein Gebet zur Segnung der Osterspeisen.

Das „inpuncto“ liegt am Mittwoch, 8. April der KirchenZeitung bei. Darüber hinaus wird es in größerer Stückzahl zum Auflegen auch in den Pfarren zur Verfügung stehen. Die Pfarren sind eingeladen, dafür zu sorgen, dass auch jene Menschen das Magazin erhalten, die nicht Bezieher/innen der KirchenZeitung sind. Es soll an gut erreichbaren Orten, etwa bei Nahversorgern, aufgelegt werden, selbstverständlich erst nach Rücksprache mit Betreiber/innen und Mitarbeiter/innen.

Zum inpuncto "trotzdem Ostern" >>

 

 

Weitere Behelfe für die Feier als Hauskirche

Auch online stehen Unterlagen und Anregungen zur Verfügung, wie die Kar- und Ostertage als Hauskirche gefeiert werden können. Erstellt wurden sie vom Österreichischen Liturgischen Institut gemeinsam mit den diözesanen Liturgiereferaten. Zu finden sind alle Unterlagen auf der Website des Liturgiereferats der Diözese Linz. Feiertexte für Erwachsene stehen hier ebenso zur Verfügung wie Feiervorschläge mit Kindern und biblische Impulse. Auch die Feierhefte für die TV-Gottesdienste mit Bischof Manfred Scheuer (Feierheft Palmsonntag / Feierheft Gründonnerstag – Ostermontag) sind hier zu finden.

www.dioezese-linz.at/ostern2020/hauskirche

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Die Konzertreihe 'Klassik am Dom' erreichte heuer einen Gästerekord.

Rekord bei Klassik am Dom

08.08.2023   -  
Am Freitag ging das diesjährige Festival von Klassik am Dom mit einem Konzert des Stargeigers...
David Garrett spielte im Trio mit Bass und Gitarre am Linzer Domplatz.

Klassik am Dom: David Garrett verzauberte das Linzer Publikum

05.08.2023   -  
David Garrett verzauberte mit schwungvollen und genauso ruhigen Klängen das Linzer Publikum am...
Eros Ramazotti begeisterte tausende Menschen am Linzer Domplatz.

Klassik am Dom: Sommer, Leichtigkeit und Lebensfreude bei Eros Ramazotti

29.07.2023   -  
Der Italo-Barde Eros Ramazotti nimmt auf seiner "Battito Infinito" Tour das Linzer Publikum am...
Plácido Domingo bei Klassik am Dom in Linz.

Klassik am Dom: Weltstar Plácido Domingo am Linzer Domplatz

27.07.2023   -  
Plácido Domingo brachte Klassiker der Opernliteraturauf den Linzer Domplatz. Bei Klassik am Dom...
Norah Jones verzauberte das Publikum

Klassik am Dom: Norah Jones begeisterte Linzer Publikum

19.07.2023   -  
Klassik am Dom ging am Dienstag, 18. Juli in die nächste Runde.Norah Jones gab ihre größten Hits...

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen