Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Sunday, 28. February 2021
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
webClub | ePaper
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Registrieren für den webClub
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
KirchenZeitung:
  • Themen
  • Corona

Inhalt:

Karwoche und Ostern verlaufen heuer anders

Kirche OÖ

Hauskirche, Teilnahme über die Medien und pfarrliche Feiern in Kleinstgruppen prägen die Gottesdienste der Karwoche 2020. Die Bestimmungen der Österreichischen Bischofskonferenz und der Diözese Linz sehen im Detail so aus:
 

Ausgabe: 14/2020
31.03.2020

Hauskirche

Für die Feier der österlichen Tage zu Hause stehen Vorschläge zur Verfügung: Für Palmsonntag finden Sie einen Impuls und weitere Informationen auf Seite 5 dieser KirchenZeitung. Für die Zeit von Gründonnerstag bis Ostern enthält die nächste Ausgabe der KirchenZeitung die Beilage „inpuncto –  trotzdem Ostern“ mit konkreten liturgischen Feiern (siehe Kasten unten). Diese Beilage wird auch über die Pfarren verteilt.

 

Gottesdienste in den Medien

Verschiedenste Radio- und Fernsehsender bieten in der Karwoche und zu Ostern Gottesdienst­übertragungen an (siehe dazu auch die ausgewählten Hinweise auf Seite 26 dieser KirchenZeitung). Die Gottesdienste mit Bischof Manfred Scheuer können über LT1 oder über die diözesane Homepage mitgefeiert werden.

 

In den Pfarren

Unter sehr genauen Richtlinien sollen Priester, die gesund sind, einer Gemeinde vorstehen und einen geeigneten Kirchenraum zur Verfügung haben, die Gottesdienste des Palmsonntags und der „Drei Österlichen Tage“ mit vier eingeladenen Gläubigen feiern. Diese vier Gläubigen leisten einen Dienst, indem sie die gesamte Gemeinde repräsentieren. Sie sind keine „Auserwählten“ und kein „heiliger Rest“. Die in der Kirche teilnehmenden Personen müssen gesund sein und dürfen keiner Risikogruppe angehören. Die Gottesdienste sind nicht öffentlich zugänglich. Über die Termine kann informiert werden, damit Menschen in der Hauskirche zur selben Zeit im Gebet mit der Feier in der Kirche verbunden sind. Priester, die mehr als eine Gemeinde betreuen, sollen jeweils nur einen Gottesdienst feiern, dazu aber Repräsentant/innen aus den verschiedenen Gemeinden einladen. Außer am Gründonnerstag können in Pfarren, wo keine ausreichend repräsentative Teilnahme an Eucharistiefeiern möglich ist oder ohnehin Wort-Gottes-Feiern stattgefunden hätten, unter denselben Bedingungen wie für Messen auch Wort-Gottes-Feiern stattfinden. Die Taufwasserweihe wird auf die Zeit nach den Beschränkungen verschoben.

 

Beichte

Derzeit dürfen keine allgemeinen Beichtzeiten bekanntgegeben werden. Die österreichischen Bischöfe haben von der Empfehlung der Beichte vor Ostern entbunden. Wer einen dringenden Grund für die Beichte hat, solle sich telefonisch an einen Priester wenden, der mit der betreffenden Person „einen Weg dafür suchen wird“. Die Apostolische Pönitentiarie in Rom hat in Erinnerung gerufen, dass die vollkommene Reue, die der Liebe zu Gott enstpringt, die Vergebung der Sünden, auch der Todsünden, bewirken kann, wenn sie eine aufrichtige Bitte um Vergebung ausdrückt und begleitet wird vom festen Entschluss, das sakramentale Bekenntnis nachzuholen. (Katechismus Nr. 1452) Die aufrichtige Bitte um Vergebung kann etwa nach einen Akt der Einkehr und Besinnung in einem persönlichen Gebet formuliert werden.

 

Verschiebungen

Bis zum Schulende wird es in der Diözese Linz aufgrund der Situation keine Firmungen geben. Sobald dies möglich ist, werden die Firmtermine neu festgesetzt. Die Feier der Erstkommunion soll in den Pfarren in diesem Jahr stattfinden, wenn es von den staatlichen Vorgaben her möglich ist. «

 

TV-Gottesdienste mit Bischof Scheuer

Der Fernsehsender LT1 überträgt ab Palmsonntag sechs Gottesdienste mit Bischof Manfred Scheuer aus der Linzer Priesterseminarkirche. Die Termine sind:
•    Palmsonntag, 5. April: 10.00 Uhr
•    Gründonnerstag, 9. April: 19.00 Uhr
•    Karfreitag, 10. April: 15.00 Uhr
•    Osternacht, 11. April: 20.00 Uhr
•    Ostersonntag, 12. April: 10.00 Uhr
•    Ostermontag, 13. April: 10.00 Uhr
LT1 ist via Satellit, Kabel, A1 TV, DVB-T und online unter www.lt1.at zu empfangen. Via Satellit (ASTRA 19,2°) ist LT1 nur mittels HD-Receiver in Kombination mit einem HD-fähigen TV-Gerät empfangbar. Details zum Empfang: www.lt1.at
Die Gottesdienste werden auch auf der Homepage der Diözese gestreamt:
www.dioezese-linz.at    

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich

Weitere Lockerungen erleichtern die Feier von Gottesdiensten

28.05.2020 - kathpress
Ab Freitag, 29. Mai fällt in Kirchen die 10-Quadratmeter-Regel pro Person weg, bei Taufen,...

Bischöfe veröffentlichen Hirtenwort zur Corona-Pandemie

03.05.2020 - kathpress
Österreichische Bischöfe danken Gläubigen für bisheriges Mitwirken zur Überwindung der Krise - Ab...

Gottesdienste mit Einschränkungen

03.05.2020 - kathpress
Handkommunion bei Messe unter Einhaltung klarer Regeln möglich - Gläubige bleibe weiterhin von...

Bischof Manfred Scheuer: Froh über behutsame Schritte für öffentlich zugängliche Gottesdienste

24.04.2020 - Diözese Linz
Bischof Manfred ist froh, dass die seit vergangener Woche erfolgende behutsame Öffnung des...

Vertrauen und Eigenverantwortung für die Religionsgemeinschaften

23.04.2020 - kathpress
Weitere Details zu Pressekonferenz von Kultusministerin Raab und Kardinal Schönborn: Es werde...

Corona-Virus

Links finden Sie Informationen zu Maßnahmen seitens der Katholischen Kirche bezüglich Coronavirus.

BLOG in Zeiten von Corona

Die KiZ-Redaktion berichtet aus dem Alltag in Corona-Zeiten. Bleiben wir im Gespräch >>

Wir sind für Sie da!

Die Katholische Kirche in Oberösterreich ist für Sie da und bietet Ihnen Seelsorge in unterschiedlicher und kreativer Weise an >>

Aktuelle Infos

Aktuelle Informationen zum Corona-Virus und der Erkrankung COVID-19 finden Sie auch auf: www.sozialministerium.at

Aushang für Pfarren

Der Aushang kann in A3, A4 und A5 ausgedruckt, aufgehängt und verteilt werden.

Erlebnis Hauskirche

Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
Footermenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
    • im Gespräch bleiben
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen