Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • LEBENS_WEISE
  • FÜR_DICH

Inhalt:

Wenn ein Haustier stirbt

FÜR_DICH

Katze, Hund, Meerschweinchen – unsere geliebten Haustiere gehören zur Familie. Wenn ein Tier krank wird und stirbt, ist das schlimm und traurig. So geht es auch dem Mädchen im Buch „Für immer in meinem Herzen“. 
 

Ausgabe: 29/2024
16.07.2024
- Andrea Mayer-Edoloeyi
Trauer um ein Haustier ist völlig in Ordnung.
Trauer um ein Haustier ist völlig in Ordnung.
© HN Works Adobe Stock

In diesem Buch geht es um die Geschichte eines Mädchens, das Abschied von ihrem Hund Bailey nehmen muss. Sie verbringen die letzte gemeinsame Zeit miteinander.

 

Die Familie will die letzten Tage von Bailey so schön wie möglich machen: sie kuscheln gemeinsam unter ihrer Lieblingsdecke, machen einen Spaziergang zu ihrem liebsten Apfelbaum und besuchen noch einmal all ihre Lieblingsorte.

 

Das Mädchen weiß, dass sie traurig sein wird – doch sie weiß auch, dass sie die Zeit mit Bailey niemals vergessen wird.   
 

Liebe und Trauer

 

Durch die Geschichte des Abschieds von Bailey erfährst du, dass Freude und Trauer manchmal Hand in Hand gehen. Es ist „normal“, traurig zu sein, wenn du ein geliebtes Tier verlierst, dass bisher dein Leben bereichert hat. 
Traurigsein ist ein wichtiges Gefühl, das zum Leben dazu gehört.

 

Du darfst weinen und dann tut es gut, wenn dich jemand in den Arm nimmt, da ist und dich tröstet. Genauso ist es in Ordnung, wenn du auch wieder fröhlich bist, lachst und spielst. 


Vielen Menschen tut es gut, die Erinnerung an das verstorbene Tier zu pflegen. Du kannst zum Beispiel ein Bild von deiner toten Katze malen oder in Erinnerung an deinen toten Hund eine Kerze anzünden. Mit Eltern oder Freund:innen über die schöne Zeit mit dem Tier zu reden, hilft euch allen. 

Kelly Wu, Für immer in meinem Herzen, Abschied nehmen von einem Haustier, Zuckersüß Verlag, Berlin 2024, 40 Seiten, € 24,90, ab 3 Jahren
Kelly Wu, Für immer in meinem Herzen, Abschied nehmen von einem Haustier, Zuckersüß Verlag, Berlin 2024, 40 Seiten, € 24,90, ab 3 Jahren
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Stimm dich auf den Herbst ein mit selbstgemachten Apfel-Muffins!

Süßer Herbst mit Apfel-Muffins

16.09.2025   -  
Am 22. September ist Herbstbeginn. Die Blätter färben sich bunt, es wird kühler draußen – und es...
Bei den Kinderorgeltagen dürfen Mutige sogar selbst in die Tasten greifen.

Die Königin der Instrumente

09.09.2025   -  
Große Töne für kleine Leute! Eine Orgel findet sich in fast jeder Kirche. Bei den...
Schön, Gott nahe zu sein.

Sicher mit Gott

02.09.2025   -  
Wenn Gott mir meinen Weg zeigt, geht es mir gut.Ich kann mir nichts Besseres wünschen.Deshalb...
Ausgestattet mit einer Lupe kannst du manche Überraschung in der Natur entdecken.

Was krabbelt denn da?

26.08.2025   -  
Hast du schon mal mit einer Lupe etwas ganz genau angeschaut? Vielleicht einen Käfer, ein Blatt...
Kids tourists sightseeing town in Majorca. Two young brothers savor the freshly squeezed orange juice in a charming Spanish town. The juice has been prepared at a farmers' market stand, with locally grown oranges. Shot with Nikon D850

Bunte Drinks für heiße Sommertage

19.08.2025   -  
Anheißen Sommertagen gibt es nichts Schöneres, alskühle, erfrischendeGetränke zu genießen.

REZEPT_

Vegane Süßkartoffel-Wraps

Einveganer Leckerbissen

FÜR_DICH

Stimm dich auf den Herbst ein mit selbstgemachten Apfel-Muffins!

Süßer Herbst mit Apfel-Muffins

Am 22. September ist Herbstbeginn. Die Blätter färben sich bunt, es wird kühler draußen – und es...
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Besuch im kleinen Paradies

16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

Rasten und Reden im Mesnerhaus

16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...

Der heilige Norbert als Star

16.09.2025 Der Schläger Chorherr Ewald N. Donhoffer produziert gemeinsam mit seinen Mitbrüdern und...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen