REZEPT_
Du kannst mithelfen, das Grab schön mit Blumen und Pflanzen zu schmücken, und dort eine Kerze anzünden. Wenn du magst, bastle oder male zu Hause etwas, was zur verstorbenen Person passt, und bringe das als Geschenk zum Friedhof mit.
Am Grab erzählt man sich oft Geschichten über die verstorbene Person. Das ist manchmal traurig, aber auch manchmal schön, weil es gute Erinnerungen sind. Wenn du dich zum Beispiel an einen tollen Ausflug mit Oma erinnerst oder an einen leckeren Kuchen, den Opa gebacken hat, kannst du Gott dankbar dafür sein, das gemeinsam erlebt zu haben.
Friedhofsprozession mit Bischof Manfred Scheuer
An Allerheiligen und Allerseelen werden Gräber am Friedhof von Seelsorger/innen gesegnet. Dafür wird Weihwasser verwendet und dieses bei einem Rundgang über die Gräber versprengt. Diesen Rundgang nennt man Prozession. Für die Verstorbenen zu beten, ist ihnen eine Hilfe. Gleichzeitig dürfen wir sie auch bitten, auf uns zu schauen und für uns zu beten.
REZEPT_
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>