Was glaubst du? Jesus, geboren von einer Jungfrau?
07
Jan..
2020
Dienstag
Was glaubst du? Jesus, geboren von einer Jungfrau?
Das Katholische Bildungswerk Zwettl an der Rodl lädt ein zu drei thematisch verbundenen Vortrags- und Diskussionsabenden unter dem Titel „Was glaubst Du?“. Die Abende bieten die Möglichkeit, sich mit schwierigen und erklärungsbedürftigen Glaubensaussagen auseinanderzusetzen. Dazu werden in zeitlicher Nähe zu den Hochfesten – Weihnachten, Ostern und Pfingsten – drei Abende angeboten. Der erste Abend findet am Di., 7. Jänner statt. „Jesus, geboren von einer Jungfrau? – Maria in der katholischen Theologie und Dogmengeschichte: Wie können wir heute ,Jungfrauengeburt‘ und andere Glaubenssätze zu Maria verstehen?“ Es referiert Johanna Strasser-Lötsch, Theologin aus Wels. Am zweiten Abend (Di., 31. März) geht es um die Frage „Jesus gestorben für uns, um unsere Schuld zu sühnen?“ (Referent: Stefan Schlager). Pastoralassistent Michael Mitter, wird zur Frage: „Jesus hat die Kirche gegründet, oder?“ sprechen.
Das Katholische Bildungswerk Zwettl an der Rodl lädt ein zu drei thematisch verbundenen Vortrags- und Diskussionsabenden unter dem Titel „Was glaubst Du?“. Die Abende bieten die Möglichkeit, sich mit schwierigen und erklärungsbedürftigen Glaubensaussagen auseinanderzusetzen. Dazu werden in zeitlicher Nähe zu den Hochfesten – Weihnachten, Ostern und Pfingsten – drei Abende angeboten. Der erste Abend findet am Di., 7. Jänner statt. „Jesus, geboren von einer Jungfrau? – Maria in der katholischen Theologie und Dogmengeschichte: Wie können wir heute ,Jungfrauengeburt‘ und andere Glaubenssätze zu Maria verstehen?“ Es referiert Johanna Strasser-Lötsch, Theologin aus Wels. Am zweiten Abend (Di., 31. März) geht es um die Frage „Jesus gestorben für uns, um unsere Schuld zu sühnen?“ (Referent: Stefan Schlager). Pastoralassistent Michael Mitter, wird zur Frage: „Jesus hat die Kirche gegründet, oder?“ sprechen.