Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • VERANSTALTUNGEN

Inhalt:
zurück
Was glaubst du? Jesus, geboren von einer Jungfrau?
07
Jan..
2020
Dienstag

Was glaubst du? Jesus, geboren von einer Jungfrau?

 

Das Katholische Bildungswerk Zwettl an der Rodl lädt ein zu drei thematisch verbundenen Vortrags- und Diskussionsabenden unter dem Titel „Was glaubst Du?“. Die Abende bieten die Möglichkeit, sich mit schwierigen und erklärungsbedürftigen Glaubensaussagen auseinanderzusetzen. Dazu werden in zeitlicher Nähe zu den Hochfesten – Weihnachten, Ostern und Pfingsten – drei Abende angeboten. Der erste Abend findet am Di., 7. Jänner statt. „Jesus, geboren von einer Jungfrau? – Maria in der katholischen Theologie und Dogmengeschichte: Wie können wir heute ,Jungfrauengeburt‘ und andere Glaubenssätze zu Maria verstehen?“ Es referiert Johanna Strasser-Lötsch, Theologin aus Wels. Am zweiten Abend (Di., 31. März) geht es um die Frage „Jesus gestorben für uns, um unsere Schuld zu sühnen?“ (Referent: Stefan Schlager). Pastoralassistent Michael Mitter, wird zur Frage: „Jesus hat die Kirche gegründet, oder?“ sprechen. 

 

 
Di.., 07. Januar 2020, 19:30 Uhr
Marktplatz 1
4180 - Zwettl an der Rodl, Pfarrheim
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Das Katholische Bildungswerk Zwettl an der Rodl lädt ein zu drei thematisch verbundenen Vortrags- und Diskussionsabenden unter dem Titel „Was glaubst Du?“. Die Abende bieten die Möglichkeit, sich mit schwierigen und erklärungsbedürftigen Glaubensaussagen auseinanderzusetzen. Dazu werden in zeitlicher Nähe zu den Hochfesten – Weihnachten, Ostern und Pfingsten – drei Abende angeboten. Der erste Abend findet am Di., 7. Jänner statt. „Jesus, geboren von einer Jungfrau? – Maria in der katholischen Theologie und Dogmengeschichte: Wie können wir heute ,Jungfrauengeburt‘ und andere Glaubenssätze zu Maria verstehen?“ Es referiert Johanna Strasser-Lötsch, Theologin aus Wels. Am zweiten Abend (Di., 31. März) geht es um die Frage „Jesus gestorben für uns, um unsere Schuld zu sühnen?“ (Referent: Stefan Schlager). Pastoralassistent Michael Mitter, wird zur Frage: „Jesus hat die Kirche gegründet, oder?“ sprechen. 

 

 

zurück

  • Heute
  • Tag
  • Woche
  • Monat
  • vorheriger Monat
  • Januar 20
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
Termin eintragen
Klassik am Dom

Das wird Klassik am Dom 2025 >>

Meistgelesen

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen