Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • VERANSTALTUNGEN

Inhalt:
zurück
Viviane Hagner & Till Fellner
09
Okt..
2020
Freitag

Viviane Hagner & Till Fellner

 

PROGRAMM:

Ludwig van Beethoven (1770-1827)

Violinsonate Nr. 1 in D-Dur op. 12 Nr. 1

Arnold Schönberg (1874-1951)

Fantasie op. 47 für Violine und Klavier

Ludwig van Beethoven

Violinsonate Nr. 10 in G-Dur op. 96

Franz Schubert (1797-1828)

„Arpeggione“ Sonate D 821 in der Fassung für Violine und Klavier von Anton Diabelli

Der Ausklang des Beethoven-Jahres 2020 bringt das lang ersehnte Wiederhören mit dem Pianisten Till Fellner und der Geigerin Viviane Hagner im Rahmen der Welser Abonnementkonzerte. Sie zaubern ein Programm auf die Bühne, das Beethovens Musik in einen inspirierenden Dialog mit Musik aus der Feder so scheinbar gegensätzlicher Komponisten wie Franz Schubert und Arnold Schönberg treten lässt. Bei aller Unterschiedlichkeit verbindet diese drei Komponisten Wien hörbar als Lebensmittelpunkt. Bereits um 19:00 werden Anna Aigner, Violoncello, und Filip Anic, Klavier, in unserer Reihe PRELUDIO AL CONCERTO für Sie musizieren.

Preis: € 24,-

 
Fr.., 09. Oktober 2020, 19:30 Uhr
Minoritenplatz 4
4600 - Wels
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

PROGRAMM:

Ludwig van Beethoven (1770-1827)

Violinsonate Nr. 1 in D-Dur op. 12 Nr. 1

Arnold Schönberg (1874-1951)

Fantasie op. 47 für Violine und Klavier

Ludwig van Beethoven

Violinsonate Nr. 10 in G-Dur op. 96

Franz Schubert (1797-1828)

„Arpeggione“ Sonate D 821 in der Fassung für Violine und Klavier von Anton Diabelli

Der Ausklang des Beethoven-Jahres 2020 bringt das lang ersehnte Wiederhören mit dem Pianisten Till Fellner und der Geigerin Viviane Hagner im Rahmen der Welser Abonnementkonzerte. Sie zaubern ein Programm auf die Bühne, das Beethovens Musik in einen inspirierenden Dialog mit Musik aus der Feder so scheinbar gegensätzlicher Komponisten wie Franz Schubert und Arnold Schönberg treten lässt. Bei aller Unterschiedlichkeit verbindet diese drei Komponisten Wien hörbar als Lebensmittelpunkt. Bereits um 19:00 werden Anna Aigner, Violoncello, und Filip Anic, Klavier, in unserer Reihe PRELUDIO AL CONCERTO für Sie musizieren.

Preis: € 24,-

 

zurück

  • Heute
  • Tag
  • Woche
  • Monat
  • vorheriger Monat
  • Oktober 20
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
Termin eintragen
Klassik am Dom

Das wird Klassik am Dom 2025 >>

Meistgelesen

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

125 Jahre Marianum Freistadt: Marianisten feiern Schuljubiläum

10.07.2025 Die 1900 gegründete konfessionelle Bildungseinrichtung hat das Schulwesen Oberösterreichs...

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen