Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • VERANSTALTUNGEN

Inhalt:
zurück
Ein musikalisches Opfer
08
Okt..
2020
Donnerstag

Ein musikalisches Opfer

 

Mit großem Innovationsgeist und unbändiger Musizierfreude wagen sich die vier Musiker über das wohl komplexeste polyphone Werk der Barockzeit. Bach hat darin seine überragende Kunstfertigkeit dem König von Preußen präsentiert. Die meisterhaft polyphonen Linien werden Ausgangspunkt und Stimulation für freies phantasievolles Improvisieren. Nach der überragenden “Kunst der Fuge” ein weiteres äußerst spannendes, innovatives Kunstprojekt mit:
Thomas Wall & Austrian Art Gang

 

 

J. S . BACH
EIN MUSIKALISCHES OPFER
BVW 1079

NEU PRÄSENTIERT von AUSTRIAN ART'GANG


PROGRAMM

RICERCAR 1b dreistimmig

CANONISCHE FUGE

CANON a 2 per TONOS

VIERSTIMMIGER CANON

CANON PERPETUUS

CANON a 2 CANCRIZANS - CANON a 2 in UNISONO - CANON a 2 per MOTUM CONTRARIUM

TRIOSONATE
Largo - Allegro moderato - Andante larghetto - Allegro

 

AUSTRIAN ART GANG
Klaus Dickbauer ---- Saxophone
Daniel Oman --- Gitarre
Wolfgang Heiler --- Fagott
Thomas Wall --- Violoncello
Wolfram Derschmidt --- Bass


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

Einzelkarten (Erwachsene/Schüler)
Vorverkauf: 29.-/8.-

Abendkasse: 35.-/15.-

Ermäßigungen

10% für OÖN Card-Besitzer, Ö1 Club-Mitglieder und Kirchenzeitung-Abonnenten


Kartenvorverkauf
Florianer Stiftsladen
Augustiner Chorherrenstift St. Florian, A-4490 St. Florian, Stiftstraße 1

Kartenbestellung
Per Telefon:
0043 660 7024517

Telefonzeiten: Mo, Di, Mi, 9:30 - 11:30; Do: 9:30 - 12:30; Fr: 9:30 - 13:00, 15:00-18:00; Sa, So: 11:00-14:00

(auch per SMS oder WhatsApp möglich)

Per E-Mail: ticket@fiorimusicali-biberwettbewerb.com


 

 

 

 
Do.., 08. Oktober 2020, 19:00 Uhr
Stiftstr. 1
4490 - St. Florian
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Mit großem Innovationsgeist und unbändiger Musizierfreude wagen sich die vier Musiker über das wohl komplexeste polyphone Werk der Barockzeit. Bach hat darin seine überragende Kunstfertigkeit dem König von Preußen präsentiert. Die meisterhaft polyphonen Linien werden Ausgangspunkt und Stimulation für freies phantasievolles Improvisieren. Nach der überragenden “Kunst der Fuge” ein weiteres äußerst spannendes, innovatives Kunstprojekt mit:
Thomas Wall & Austrian Art Gang

 

 

J. S . BACH
EIN MUSIKALISCHES OPFER
BVW 1079

NEU PRÄSENTIERT von AUSTRIAN ART'GANG


PROGRAMM

RICERCAR 1b dreistimmig

CANONISCHE FUGE

CANON a 2 per TONOS

VIERSTIMMIGER CANON

CANON PERPETUUS

CANON a 2 CANCRIZANS - CANON a 2 in UNISONO - CANON a 2 per MOTUM CONTRARIUM

TRIOSONATE
Largo - Allegro moderato - Andante larghetto - Allegro

 

AUSTRIAN ART GANG
Klaus Dickbauer ---- Saxophone
Daniel Oman --- Gitarre
Wolfgang Heiler --- Fagott
Thomas Wall --- Violoncello
Wolfram Derschmidt --- Bass


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

Einzelkarten (Erwachsene/Schüler)
Vorverkauf: 29.-/8.-

Abendkasse: 35.-/15.-

Ermäßigungen

10% für OÖN Card-Besitzer, Ö1 Club-Mitglieder und Kirchenzeitung-Abonnenten


Kartenvorverkauf
Florianer Stiftsladen
Augustiner Chorherrenstift St. Florian, A-4490 St. Florian, Stiftstraße 1

Kartenbestellung
Per Telefon:
0043 660 7024517

Telefonzeiten: Mo, Di, Mi, 9:30 - 11:30; Do: 9:30 - 12:30; Fr: 9:30 - 13:00, 15:00-18:00; Sa, So: 11:00-14:00

(auch per SMS oder WhatsApp möglich)

Per E-Mail: ticket@fiorimusicali-biberwettbewerb.com


 

 

 

 

zurück

  • Heute
  • Tag
  • Woche
  • Monat
  • vorheriger Monat
  • Oktober 20
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
Termin eintragen
Klassik am Dom

Das wird Klassik am Dom 2025 >>

Meistgelesen

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

125 Jahre Marianum Freistadt: Marianisten feiern Schuljubiläum

10.07.2025 Die 1900 gegründete konfessionelle Bildungseinrichtung hat das Schulwesen Oberösterreichs...

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen