Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Musical Christmas – Weihnachten mit Mark Seibert

Mi, 3. Dezember 2025 um 20 Uhr im Mariendom Linz

Einlass: 19:30 Uhr

 

Am 3. Dezember 2025 verwandelt sich der Mariendom Linz in einen festlichen Konzertsaal, wenn
Musicalstar Mark Seibert gemeinsam mit seiner Frau Sabrina Seibert, Pianist Florian Schäfer und dem
OÖ Streichquartett SONARE zu einer musikalischen Reise durch internationale Weihnachtsklassiker lädt. 

 

Der aus Frankfurt stammende Ausnahmekünstler Mark Seibert ist einer der bekanntesten Musicaldarsteller im deutschsprachigen Raum und aus Rollen wie Graf von Krolock (Tanz der Vampire), Tod (Elisabeth), Edward Lewis (Pretty Woman) oder Fiyero (Wicked) weltbekannt. Doch nicht nur als Artist On Stage, sondern auch als künstlerischer Leiter ist Mark Seibert im In- und Ausland unterwegs und hat zuletzt auch die Musicalshows im Rahmen von Klassik am Dom konzipiert.


Mit Musical Christmas zeigt sich Seibert nun von einer familiären, intimeren Seite. Anstelle großer Musical-Ensembles steht hier die kammermusikalische Besetzung im Mittelpunkt. Gemeinsam mit dem Streichquartett SONARE, bekannt für seine gefeierten Crossover-Programme mit prominenten Schauspielerinnen und Schauspielern, entführt er das Publikum auf eine musikalische Reise durch internationale Weihnachtsmusik.


Das Repertoire reicht von Klassikern der Swing-Ära über traditionelle Lieder bis hin zu weihnachtlichen
Kostbarkeiten aus aller Welt – alle eigens für diese Besetzung von Evelyn Klaunzer arrangiert.
Mit ihrer warmen Stimme verleiht Sabrina Seibert dem Programm zusätzlichen Glanz. Die Künstlerin,
ebenfalls ausgebildete Sängerin, sorgt gemeinsam mit ihrem Mann für berührende Duette und festliche Klangmomente. Florian Schäfer am Piano und das OÖ Streichquartett SONARE setzen die stimmungsvollen Arrangements mit musikalischer Präzision und Feingefühl um.


Ein Abend voller Besinnlichkeit, musikalischer Virtuosität und festlicher Atmosphäre – ideal, um sich inmitten der Vorweihnachtszeit eine Auszeit zu gönnen und die Magie von Musik und Weihnachten zu genießen.

 

Eintritt:

Kat. A: 59,90 Euro (beheizte Sitzbänke)  /   Kat. B: 52,90 Euro  (beheizte Sitzbänke)  /  Kat. C: 45,90 Euro


Ihr Vorteil

 

Sie erhalten eine Ermäßigung von 10% auf den regulären Kartenpreis.

 

Einfach Vorteilskarte im DomCenter vorweisen oder bei telefonischer Bestellung Ihre Beziehernummer (steht auf der Vorteilskarte) bekanntgeben.

 

Kartenkauf im Domcenter Linz:

Domplatz 1, 4020 Linz     Telefon: 0732 94 61 00     E-Mail: domcenter@dioezese-linz.at

Mo - So: 10 - 18 Uhr


 

Ihr Vorteil

Musical Christmas

10% Ermäßigung

Domcenter Linz
Domplatz 1, 4020 Linz
Telefon: 0732 94 61 00
domcenter@dioezese-linz.at

Öffnungszeiten:
Mo - So: 10 - 18 Uhr

Powered by

VOICES OF CHRISTMAS

Noch mehr Vorteile >>
Noch kein Jahres_Abo?

Jetzt Jahres_Abo bestellen und die kostenlose Vorteilskarte erhalten! Zusätzlich zu Willkommensgeschenk! 

HINWEIS: Wenn Sie bestimmte Vorteile einlösen, haben Sie schon bald Ihr Abo für das erste Jahr "herinnen".


Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen