Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Buch: "hätte einer nicht das letzte wort"

passions- und ostergedichte

von Stefan Schlager

 

Zum Buch:

In seinem sechsten Gedichtband nimmt der Lyriker und Theologe Stefan Schlager die dramatischen letzten Lebenstage Jesu in den Blick. In verdichtet-poetischer Form versucht der Autor aus Pichl bei Wels ins Wort zu bringen, was diese Passion so unverwechselbar und herausfordernd, so sperrig und zeitlos macht.

Der Leidensweg des Nazareners, sein Kreuz: es steht für mutigen Widerspruch, für das bedingungslose Einstehen für Menschlichkeit sowie einen bemerkenswert konstruktiven Umgang mit dem eigenen Tod. In der Passion Jesu zeigt sich letztlich ein Glaube, der nicht von der Welt wegführt, sondern befähigt, ihr – trotz allem – standzuhalten. Auf besonderer Art und Weise rückt das Buch das Ostergeschehen in den Blick. Und zwar so, dass die ungeheure Kraft dieses Ereignisses zu erahnen ist: für den eigenen Lebenszugang, gesellschaftlich-politisch wie auch hinsichtlich der Frage, was uns Menschen jenseits des Todes erwartet.

Ein berührendes, ein herausforderndes, ein politisches und zugleich tröstend-zärtliches Buch.

 

lamm gottes (im blutigen spiel)
 

lieber sklave als herr

lieber bruder als despot

lieber lamm als löwe

wollte er sein

 

lieber sich einreihen

unter die zerrissenen

aug‘ in aug‘ mit all jenen

denen das fell über die ohren

gezogen wird

 

ganz denen zugetan

ohne ausnahme

die skrupellos

ausgenommen werden

im blutigen spiel

der mächtigen.

 

Buch:

stefan schlager: hätte einer nicht das letzte wort. passions- und ostergedichte

‎Echter Verlag, Würzburg; 1. Edition (24. Februar 2025), Taschenbuch: ‎168 Seiten -  ISBN-13: ‎ 978-3429067816

 

Preis: € 17,30

 

Autor:

Stefan Schlager, Dr. theol., geboren 1966 in Gmunden (OÖ); Theologe und Erwachsenenbildner. Er ist Autor mehrerer Bücher, war Referatsleiter „Theologische Erwachsenenbildung & Weltreligionen“ in der Diözese Linz und ist seit September 2024 Seelsorger der Caritas Oberösterreich; er lehrt u.a. auch Ethik an der Fachhochschule Oberösterreich (Campus Linz).


Ihr Vorteil

 

Sie erhalten das Buch "hätte einer nicht das letzte wort" von Stefan Schlager um zum Preis von 17,30 Euro, PORTOFREI

 

Zum Bestellformular >>

oder

Vorteilskarte bei der Kirchenzeitung vorweisen oder Bestellung inkl. Angabe der Beziehernummer (steht auf der Vorteilskarte) mailen an: vorteilskarte@kirchenzeitung.at .

 

Kirchenzeitung Diözese Linz

Kapuzinerstr. 84, 4020 Linz

Tel: 0732 / 7610 - 3969

 

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 8:00 - 12:00 Uhr


 

Ihr Vorteil

Buch "hätte einer nicht das letzte wort" von Stefan Schlager 

17,30 Euro PORTOFREI

Kirchenzeitung Diözese Linz

Kapuzinerstraße 84

4020 Linz

Tel: 0732 / 7610 - 3969

vorteilskarte@kirchenzeitung.at 

 

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 8:00 - 12:00 Uhr

Zum Bestellformular >>
Powered by

Noch mehr Vorteile >>
Noch kein Jahres_Abo?

Jetzt Jahres_Abo bestellen und die kostenlose Vorteilskarte erhalten! Zusätzlich zu Willkommensgeschenk! 

HINWEIS: Wenn Sie bestimmte Vorteile einlösen, haben Sie schon bald Ihr Abo für das erste Jahr "herinnen".


Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen