passions- und ostergedichte
von Stefan Schlager
Zum Buch:
In seinem sechsten Gedichtband nimmt der Lyriker und Theologe Stefan Schlager die dramatischen letzten Lebenstage Jesu in den Blick. In verdichtet-poetischer Form versucht der Autor aus Pichl bei Wels ins Wort zu bringen, was diese Passion so unverwechselbar und herausfordernd, so sperrig und zeitlos macht.
Der Leidensweg des Nazareners, sein Kreuz: es steht für mutigen Widerspruch, für das bedingungslose Einstehen für Menschlichkeit sowie einen bemerkenswert konstruktiven Umgang mit dem eigenen Tod. In der Passion Jesu zeigt sich letztlich ein Glaube, der nicht von der Welt wegführt, sondern befähigt, ihr – trotz allem – standzuhalten. Auf besonderer Art und Weise rückt das Buch das Ostergeschehen in den Blick. Und zwar so, dass die ungeheure Kraft dieses Ereignisses zu erahnen ist: für den eigenen Lebenszugang, gesellschaftlich-politisch wie auch hinsichtlich der Frage, was uns Menschen jenseits des Todes erwartet.
Ein berührendes, ein herausforderndes, ein politisches und zugleich tröstend-zärtliches Buch.
lamm gottes (im blutigen spiel)
lieber sklave als herr
lieber bruder als despot
lieber lamm als löwe
wollte er sein
lieber sich einreihen
unter die zerrissenen
aug‘ in aug‘ mit all jenen
denen das fell über die ohren
gezogen wird
ganz denen zugetan
ohne ausnahme
die skrupellos
ausgenommen werden
im blutigen spiel
der mächtigen.
Buch:
stefan schlager: hätte einer nicht das letzte wort. passions- und ostergedichte
Echter Verlag, Würzburg; 1. Edition (24. Februar 2025), Taschenbuch: 168 Seiten - ISBN-13: 978-3429067816
Preis: € 17,30
Autor:
Stefan Schlager, Dr. theol., geboren 1966 in Gmunden (OÖ); Theologe und Erwachsenenbildner. Er ist Autor mehrerer Bücher, war Referatsleiter „Theologische Erwachsenenbildung & Weltreligionen“ in der Diözese Linz und ist seit September 2024 Seelsorger der Caritas Oberösterreich; er lehrt u.a. auch Ethik an der Fachhochschule Oberösterreich (Campus Linz).
Ihr Vorteil
Sie erhalten das Buch "hätte einer nicht das letzte wort" von Stefan Schlager um zum Preis von 17,30 Euro, PORTOFREI
oder
Vorteilskarte bei der Kirchenzeitung vorweisen oder Bestellung inkl. Angabe der Beziehernummer (steht auf der Vorteilskarte) mailen an: vorteilskarte@kirchenzeitung.at .
Kirchenzeitung Diözese Linz
Kapuzinerstr. 84, 4020 Linz
Tel: 0732 / 7610 - 3969
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 8:00 - 12:00 Uhr