Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • Bewusst Leben
      • Gut zu wissen
      • Rezepte
      • KirchenZeitung für Kinder
    • Gesellschaft & Soziales
      • Autismus
    • Menschen & Meinungen
      • Texte von Leser/innen
    • Kunst & Kultur
      • alt & kostbar
      • Blog Turmeremitin 268
      • Bücher, Filme, Musik
    • Serien
      • Rom entdecken
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Kirche Österreich
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • LeserInnen-Reise
    • Solipreis
  • Vorteilskarte
    • Vorteile
    • Bestellung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Service
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Sunday, 29. May 2022
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    • A: Schriftgröße: normal
    • A: Schriftgröße: groß
    • A: Schriftgröße: sehr groß
    • A: Standardfarben
    • A: Gelb auf Schwarz
    • A: Schwarz auf Gelb
    • A: Weiss auf Blau
    • A: Blau auf Weiss
    webClub | ePaper
    Login
    • » Passwort vergessen
    • » Registrieren für den webClub
    • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
    Startseite
    Hauptmenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
        • Gut zu wissen
        • Rezepte
        • KirchenZeitung für Kinder
      • Gesellschaft & Soziales
        • Autismus
      • Menschen & Meinungen
        • Texte von Leser/innen
      • Kunst & Kultur
        • alt & kostbar
        • Blog Turmeremitin 268
        • Bücher, Filme, Musik
      • Serien
        • Rom entdecken
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
      • Verlautbarung

    Hauptmenü anzeigen
    KirchenZeitung:
    • Vorteilskarte
    • Vorteile
    • emporia

    Inhalt:

    emporia Telecom

     

    entwickelt, designt und produziert einfach zu bedienende Smartphones, Tablets, Apps und Tastenhandys speziell für die ältere Generation und ist Technologieführer in diesem Bereich. Dazu entwickelt emporia Trainings- und Schulungsprogramme für Senioren.  

     

    emporia TABLET - 10.1" LTE

     

    Dieses Tablet wurde speziell für Menschen im Alter 65+ designed und entwickelt. Das Tablet punktet mit klarer Menüstruktur, großen Bedienfeldern, übersichtlichem Display und ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis. Als Extra-Zuckerl gibt es den praktischen Standfuß, der vor allem beim Videotelefonieren wertvolle Dienste leistet und der gleichzeitig als Ladestation dient. Zudem wird der 100 Seiten starke Tablet-Ratgeber in Papierform mitgeschickt.

     

    Seniorinnen und Senioren entdecken die digitale Welt. Sie wollen die Nachrichten online lesen, Videos schauen und Fotos bearbeiten. Sie nutzen E-Mail und mischen in der WhatsApp-Familiengruppe mit. Sie sind auf Facebook, informieren sich im Internet wohin die nächste Reise gehen soll und erledigen ihre Bankgeschäfte gerne von zuhause aus. Das emporiaTABLET – das am einfachsten bedienbaren Tablet, das am Markt erhältlich ist – ermöglicht und unterstützt all diese Aktivitäten.

     

    Eine Besonderheit ist auch, dass bei diesem Tablet zusätzlich LTE ermöglicht wird, weil gerade ältere Menschen haben oft kein WLAN zuhause bzw. wollen sich unterwegs nicht umständlich in einem WIFI-Netz anmelden. Dank der SIM-Karte sind die Senioren überall online und können so VoLTE und auch WhatsApp jederzeit am Tablet nutzen.

    Als Zubehör gibt es unter anderem Schutzglas, einen zweiten Standfuß (einen für die Wandmontage, einen für den Tisch) und ein Bookcover mit integrierter Tastatur. Diese Tastatur ist praktischerweise automatisch mit dem Tablet verbunden und wird von diesem auch mit der nötigen Energie versorgt.

     

    VP: € 299,99

     

    Ihr Vorteil

     

    Mit der Vorteilskarte erhalten Sie 10 % Ermäßigung auf das emporia TABLET - 10.1" LTE. Einlösbar im emporia-Online-Shop mit dem Gutscheincode: Kirche2022. Mit "Einlösen" wird der Preis automatisch um 10 % reduziert. 

     

    Zum Produkt >>

     

    emporia Telecom GmbH & Co. KG

    Industriezeile 36

    4020 Linz
    Hotline: 0732 / 777 717 446

    E-Mail: customercare@emporia.at

    www.emporia.at

    Ihr Vorteil

    emporia TABLET - 10.1" LTE

    10% Ermäßigung

    Einlösbar im emporia-Online-Shop mit dem Gutscheincode: Kirche2022. Mit "Einlösen" wird der Preis automatisch um 10 % reduziert. Zum Produkt >>

    emporia Telecom GmbH & Co. KG

    Industriezeile 36

    4020 Linz
    Hotline: 0732 / 777 717 446

    E-Mail: customercare@emporia.at

    www.emporia.at

    Powered by

    Noch mehr Vorteile >>

    • Service
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen