Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Ausstellung: 'Der andere Blick'
"Der andere Blick": Michelangelos Fresken der Sixtinischen Kapelle

8. Oktober bis 7. Dezember 2019 in der Krypta der Karmeliten

 

Die berühmten Michelangelo-Fresken der Sixtinischen Kapelle können in einer Reproduktion und nahezu in originalgetreuer Größe erstmals unter der Lizenz des Vatikans von 8. Oktober bis 7. Dezember in Linz erlebt werden.

 

Die Ausstellung „Der andere Blick“ ermöglicht eine bislang ungekannte Nähe zu den großartigen Werken Michelangelos, die sich im Original in 22 Meter Höhe unter der Decke der Sixtinischen Kapelle befinden. Abseits der gewaltigen Besucherströme in der Sixtina haben die Besucher hier Gelegenheit, die imposanten Gemälde in aller Ruhe zu betrachten und auf sich wirken zu lassen.

Unter Lizenz der Vatikanischen Museen wurden die Bilder aufwändig reproduziert und auf spezielle Stoffbahnen übertragen. Diese Technik ermöglicht eine realitätsgetreue Wiedergabe und schafft einen Blick auf die Werke, wie er außer Michelangelo selbst bisher nur wenigen Menschen zuteilwurde.

Vier Jahre seines Lebens verbrachte der Bildhauer und Maler Michelangelo auf einem Gerüst in der Sixtinischen Kapelle, um mit seiner Interpretation der Schöpfungsgeschichte die wohl berühmtesten Fresken der Welt zu schaffen. Von der Architektur des Bauwerks herausgefordert, entwickelte er dabei herausragende Maltechniken und setzte damit neue Standards für künftige Malergenerationen bis hinein in die Gegenwart.

Ein kostenloser Audioguide führt die Besucher durch die Ausstellung und „Michelangelo himself“ gibt Einblicke in seine unglaubliche Gedankenwelt und aufwendigen Arbeitsweisen.

 

Dauer der Ausstellung:

Täglich von 8. Oktober bis 7. Dezember 2019 (Sonntag geschlossen)

 

Ort der Ausstellung:

Die Krypta der Karmelitenkirche in Linz

Landstraße 33, 4020 Linz

Tickets

· Erwachsene: 16,- Euro

 

 

Ihr Vorteil

 

Sie erhalten den Eintritt ermäßigt um nur 11,- Euro statt 16,- Euro. Gültig für 2 Personen pro Vorteilskarte. 

 

Einfach Vorteilskarte im Klosterladen vorweisen oder bei telefonischer Bestellung Ihre Beziehernummer (steht auf der Vorteilskarte) bekanntgeben.

 

Kartenkauf im Klosterladen:

Landstraße 33, 4020 Linz     Telefon: 0732 / 770217  

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 10 – 18 Uhr

Ihr Vorteil

Eintritt nur 11,- Euro

statt 16,- Euro

gültig für 2 Personen

 

 

Kartenkauf im Klosterladen Karmeliten:

Landstraße 33, 4020 Linz

Telefon: 0732 / 770217

 

www.derandereblick.at

 

Öffnungszeiten

Montag bis Samstag: 10 – 18 Uhr

Noch mehr Vorteile >>

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen