Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Sunday, 28. February 2021
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
webClub | ePaper
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Registrieren für den webClub
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
KirchenZeitung:

    Inhalt:
    Detail aus dem romanischen Portal der Burgkapelle in Schloss Tirol in Südtirol
    im Gespräch bleiben

    Karfreitag: Auch ein Tag der Liebe

    Der Karfreitag ein schwieriger Tag, weil er einmal im Jahr die Hoffnung des Christen und der Christin hinter der Leidensgeschichte versteckt. Wie sollen wir darauf reagieren?

    mehr: Karfreitag: Auch ein Tag der Liebe
    Ölgarten am Abhang des Ölbergs mit Blick auf den Tempelberg.   Im Markusevangelium steht: „Sie kamen zu einem Grundstück, das Getsemani – Öl-Kelter – heißt.“
    im Gespräch bleiben

    Gründonnerstag: Im Garten Getsemani

    Der Gründonnerstag Abend lenkt unsere Gedanken zum Garten Getsemani in Jerusalem, wo Jesus am Ölberg gebetet hat.

    mehr: Gründonnerstag: Im Garten Getsemani
    Das Licht bricht durch. Kirche in Sizilien, KiZ-Leser/innen-Reise 2019
    im Gespräch bleiben

    Grüße aus aller Welt

    NICHT ALLES IST ABGESAGT…

    Ostern ist nicht abgesagt

    Frühling ist nicht abgesagt

    Musik ist nicht abgesagt

    Lesen ist nicht abgesagt

    Träumen ist nicht abgesagt

    Glauben ist nicht abgesagt

     

    HOFFNUNG IST NUN ANGESAGT

    mehr: Grüße aus aller Welt
    im Gespräch bleiben

    Osterwunder im Stall

    Zu Beginn der Coronakrise haben wir einen Aufruf an alle Leserinnen und Leser gerichtet und nach den persönlichen Kraftquellen gefragt. Viele Zuschriften haben die Redaktion erfreulicherweise erreicht. Maria Thalhammer aus Aurach am Hongar hat eine "Aufmunterungsgeschichte" geschrieben, die perfekt zu Ostern passt. 

    mehr: Osterwunder im Stall
    Homeoffice im Zimmer der Tochter
    im Gespräch bleiben

    Vierte Woche im Ausnahmezustand

    Zugegeben. Ich habe ein eher leichtes Los gezogen. Meine beiden erwachsenen Kinder sind nicht daheim. Der Gatte arbeitet in seinem (fast leeren) Büro und ich habe tagsüber Wohnung, Schreibtisch, Computer und Kaffeemaschine für mich alleine!

     

    im Gespräch bleiben

    Wie der Gottesdienst ins Wohnzimmer kommt

    Erste Übertragung der TV-Gottesdienste der Diözese Linz

    Heute wurde der Palmsonntagsonntags-Gottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer auf LT1 und im Internet übertragen. Das war der Startschuss für eine besondere Gottesdienstreihe in der Karwoche.

    mehr: Wie der Gottesdienst ins Wohnzimmer kommt
    Das Innere der Kirche von Betfage. Der 'Aufstiegs'-Stein ist von einem Gitter umgeben. Unten eine Detailansicht des  Steins.
    im Gespräch bleiben

    Betfage: Wo die Palmprozession beginnt

    Der Palmsonntag eröffnet die Karwoche, die Palmprozession ist in nicht wenigen Pfarren der bestbesuchte Gottesdienst des Jahres. Heuer ist es anders. Auch in Jerusalem.

    mehr: Betfage: Wo die Palmprozession beginnt
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • Seite 6
    • Seite 7
    • Seite 8
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Das war der BLOG

    Redakteurinnen und Redakteure der KirchenZeitung berichteten aus ihrem Alltag in Zeiten der 7wöchigen Ausgangsbeschränkungen im Zuge des Corona-Virus. Bleiben wir im Gespräch. 

    Corona-Virus

    Informationen zu Maßnahmen seitens der Katholischen Kirche bezüglich Coronavirus >>

    Wir sind für Sie da!

    Die Katholische Kirche in Oberösterreich ist für Sie da und bietet Ihnen Seelsorge in unterschiedlicher und kreativer Weise an >>

    Aktuelle Infos

    Aktuelle Informationen zum Corona-Virus und der Erkrankung COVID-19 finden Sie auch auf: www.sozialministerium.at

    Erlebnis Hauskirche

    Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Corona
      • Serien
      • im Gespräch bleiben
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
      • Blog Diözesanwallfahrt
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • Solipreis
      • LeserInnen-Reise
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
    • Vorteilskarte
      • Bestellung
      • Vorteile
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen