Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Thursday, 04. March 2021
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
webClub | ePaper
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Registrieren für den webClub
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
KirchenZeitung:

    Inhalt:
    Corona

    Palmsonntag 2020: Feiern in Corona-Zeiten

    In der Karwoche, beginnend mit dem Palmsonntag, stehen das Leiden, das Sterben und die Auferstehung von Jesus Christus im Mittelpunkt. Diese Zeit und im Besonderen das Osterfest ist für die christlichen Kirchen der Höhepunkt ihres religiösen Lebens.

    Corona

    ORF überträgt Karwoche und Ostern aus Stephansdom mit Schönborn

    Reichhaltiges Angebot auf ORF 2 und ORF III zum Mitfeiern vor dem Bildschirm - Neben traditionellen Höhepunkten wie dem Segen "Urbi et Orbi" von Papst Franziskus auch Sendungen z.B. über Leonardos "Letztes Abendmahl", Melanie Wolfers "Kraft der Zuversicht" oder den "Hirten und Krisenmanager" Christoph Schönborn

    Mag. Silvia Breitwieser
    Corona

    Linz: Telefonseelsorge baut Online-Chat-Beratung aus

    Sofortchat ab sofort täglich von 18 bis 20 Uhr geöffnet - Höheres Aufkommen auch durch Weiterleitungen von der Gesundheitshotline 1450

    Corona

    Katholische Kirche in Österreich gibt 1 Million für Caritas-Corona-Nothilfefonds

    Die Katholische Kirche in Österreich verstärkt ihre Hilfe für Betroffene der Coronavirus-Pandemie und stellt zusätzlich 1 Million Euro für den Corona-Nothilfefonds der Caritas zur Verfügung, der in Zusammenarbeit mit der Kronenzeitung ins Leben gerufen wurde. Das hat die Österreichische Bischofskonferenz kürzlich beschlossen.

    mehr: Katholische Kirche in Österreich gibt 1 Million für Caritas-Corona-Nothilfefonds
    Corona

    Krankenhausseelsorge durch Corona "herausgefordert wie noch nie"

    Neue Leitlinien für alle in der Krankenhausseelsorge Tätigen - "Selbstschutz sowie der Schutz von besonders gefährdeten Personen stehen jederzeit an erster Stelle" - Angebote gehen über herkömmlichen Kontakt mit Patienten hinaus und nutzen moderne Kommunikationstechniken

    Kirche OÖ

    Firmtermine bis Schulschluss abgesagt

    Wie Bundeskanzler Kurz in einer Pressekonferenz am 27. März 2020 angekündigt hat, können die derzeit zur Eindämmung der Corona-Pandemie getroffenen Maßnahmen selbst nach Ostern nicht von einem Tag auf den anderen aufgehoben werden.

    mehr: Firmtermine bis Schulschluss abgesagt
    Corona

    Warum habt ihr solche Angst, habt ihr immer noch keinen Glauben?

    Mk 4,35-41

    Historische Geste des Papstes gegen die Corona-Pandemie. Franziskus betet am Vorplatz des Petersdoms Andacht für Ende der Corona-Pandemie - Zum Schluss der Feier erteilt Papst "Urbi et orbi"-Segen

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • Seite 6
    • Seite 7
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Corona-Virus

    Links finden Sie Informationen zu Maßnahmen seitens der Katholischen Kirche bezüglich Coronavirus.

    BLOG in Zeiten von Corona

    Die KiZ-Redaktion berichtet aus dem Alltag in Corona-Zeiten. Bleiben wir im Gespräch >>

    Wir sind für Sie da!

    Die Katholische Kirche in Oberösterreich ist für Sie da und bietet Ihnen Seelsorge in unterschiedlicher und kreativer Weise an >>

    Aktuelle Infos

    Aktuelle Informationen zum Corona-Virus und der Erkrankung COVID-19 finden Sie auch auf: www.sozialministerium.at

    Aushang für Pfarren

    Der Aushang kann in A3, A4 und A5 ausgedruckt, aufgehängt und verteilt werden.

    Erlebnis Hauskirche

    Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Corona
      • Serien
      • im Gespräch bleiben
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
      • Blog Diözesanwallfahrt
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • Solipreis
      • LeserInnen-Reise
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
    • Vorteilskarte
      • Bestellung
      • Vorteile
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen