Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Sunday, 28. February 2021
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
webClub | ePaper
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Registrieren für den webClub
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
KirchenZeitung:
  • Themen
  • Corona

Inhalt:

ORF verstärkt sein Religionsangebot für gläubige Menschen

Corona

Neues Format "Feier.Stunde" bietet Religionsgemeinschaften Kommunikations-Plattform - ORF III übertrug Morgenmesse von Kardinal Schönborn, ab Sonntag sprechen regionalen Glaubensvertreter in "Bundesland heute" über die aktuelle Situation

19.03.2020

Mit dem neuen Format "Feier.Stunde" verstärkt der ORF in Zeiten der Corona-Krise sein Religionsangebot für gläubige Menschen. Das Service von ORF III in Zusammenarbeit mit der ORF-Religionsabteilung bietet seit vergangenem Sonntag verschiedenen Religionsgemeinschaften eine Plattform zur Feier von Gottesdiensten, zur Präsentation von Ritualen und Liedern sowie zu Lesungen aus Texten ihrer Tradition, teilte der ORF mit. In der Rubrik "Ermutigung" würden Vertreterinnen und Vertreter der jeweiligen Glaubensgemeinschaft versuchen, "die Weisheit ihrer Religion für das Leben in der Krise fruchtbar zu machen". "Feier.Stunde" richte sich aber auch an alle, die mehr über in Österreich vertretene Religionen und Glaubensgemeinschaften erfahren wollen.

ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz: "Die gegenwärtige Corona-Krise betrifft auch die verschiedenen Religions- und Glaubensgemeinschaften in Österreich. Gemeinsam mit ihnen haben daher die ORF-Religionsabteilung und ORF III mit 15. März ein zusätzliches Programmangebot für gläubige Menschen in diesen herausfordernden Zeiten gestartet, das bereits am ersten Wochenende sehr positiv angenommen wurde."

Zusätzlich zur "Feier.Stunde" sendet ORF III ab Donnerstag, dem 19. März, um 8 Uhr jeweils wöchentlich die römisch-katholische Morgenmesse von Kardinal Christoph Schönborn aus der Andreaskapelle. Weitere Angebote für andere Religionsgruppen sind laut ORF geplant.

Am kommenden Sonntag, 22. März, wird der Gottesdienst  um 10 Uhr aus der Kapelle des Wiener Priesterseminars auf ORF III übertragen. Mit der TV-Gemeinde feiert Subregens Markus Muth, begleitet von Gesang der Wiener Dommusik. Ab 10.55 Uhr kommt die Zen-Priesterin Doris Harder in der "Feier.Stunde" zu Wort und führt in ihre buddhistische Praxis ein. Ab 11.10 Uhr steht die Frage im Raum "Wie hilft die Weisheit des Judentums zum Bestehen der Krise? Die "Ermutigung" kommt vom Wiener Gemeinderabbiner Schlomo Hofmeister.

Ebenfalls am 22. März spricht Kardinal Schönborn im Format "Was ich glaube" ab 16.55 Uhr Worte der Ermutigung auf ORF 2.

"Bundesland heute" mit "Gedanken zum Sonntag"
Ab Sonntag startet "Bundesland heute" die Rubrik "Gedanken zum Sonntag" mit regionalen Glaubensvertretern, die in persönlichen Statements Bezug auf die aktuelle Situation nehmen. Zudem präsentieren die Regionalradios am Sonntagvormittag Übertragungen von Gottesdiensten. Am 22. März um 10 Uhr beispielsweise aus dem Slowenischen Pastoralzentrum Klagenfurt.

Wie es gelingen kann, in herausfordernden Zeiten einen positiven Blick in die Zukunft zu bewahren, erläutern in "Miteinander - Füreinander" am Montag, 23. März, um 20.10 Uhr in ORF III abwechselnd der Psychotherapeut und Theologe Arnold Mettnitzer, Bischof Michael Chalupka und Dompfarrer Toni Faber. Sie beantworten Fragen zu den Sorgen und Ängsten der Zuseher und begleiten sie gemeinsam durch diese schwierige Phase.

Neben der "Feier.Stunde", die in ORF III, auf der ORF-TVthek und auf religion.ORF.at zu sehen ist, steht den Österreicherinnen und Österreichern wie gewohnt die umfangreiche ORF-Religionsberichterstattung in ORF 2, Ö1 und den ORF-Regionalradios sowie auf religion.ORF.at zur Verfügung.

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich

Weitere Lockerungen erleichtern die Feier von Gottesdiensten

28.05.2020 - kathpress
Ab Freitag, 29. Mai fällt in Kirchen die 10-Quadratmeter-Regel pro Person weg, bei Taufen,...

Bischöfe veröffentlichen Hirtenwort zur Corona-Pandemie

03.05.2020 - kathpress
Österreichische Bischöfe danken Gläubigen für bisheriges Mitwirken zur Überwindung der Krise - Ab...

Gottesdienste mit Einschränkungen

03.05.2020 - kathpress
Handkommunion bei Messe unter Einhaltung klarer Regeln möglich - Gläubige bleibe weiterhin von...

Bischof Manfred Scheuer: Froh über behutsame Schritte für öffentlich zugängliche Gottesdienste

24.04.2020 - Diözese Linz
Bischof Manfred ist froh, dass die seit vergangener Woche erfolgende behutsame Öffnung des...

Vertrauen und Eigenverantwortung für die Religionsgemeinschaften

23.04.2020 - kathpress
Weitere Details zu Pressekonferenz von Kultusministerin Raab und Kardinal Schönborn: Es werde...

Corona-Virus

Links finden Sie Informationen zu Maßnahmen seitens der Katholischen Kirche bezüglich Coronavirus.

BLOG in Zeiten von Corona

Die KiZ-Redaktion berichtet aus dem Alltag in Corona-Zeiten. Bleiben wir im Gespräch >>

Wir sind für Sie da!

Die Katholische Kirche in Oberösterreich ist für Sie da und bietet Ihnen Seelsorge in unterschiedlicher und kreativer Weise an >>

Aktuelle Infos

Aktuelle Informationen zum Corona-Virus und der Erkrankung COVID-19 finden Sie auch auf: www.sozialministerium.at

Aushang für Pfarren

Der Aushang kann in A3, A4 und A5 ausgedruckt, aufgehängt und verteilt werden.

Erlebnis Hauskirche

Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
Footermenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
    • im Gespräch bleiben
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen